Hallo Zusammen,
ich möchte gerne ein Relai über einen ATMEGA 32 Schalten. Muss ich da irgendetwas dazu schalten? Ich habe angst um die ma Zahl??
Daten vom Relai:
5 V-/168 Ω, Schaltleistung 125 V~/1 A, 2 Wechsler
Ich freue mich auf eine Antwort [-o<
Druckbare Version
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne ein Relai über einen ATMEGA 32 Schalten. Muss ich da irgendetwas dazu schalten? Ich habe angst um die ma Zahl??
Daten vom Relai:
5 V-/168 Ω, Schaltleistung 125 V~/1 A, 2 Wechsler
Ich freue mich auf eine Antwort [-o<
Normalerweise immer mit einem Schalttransistor. 30mA sind für nen uC schon recht viel. Und Freilaufdiode nicht vergessen, sonst machts zisch und ist kaputt.
Hier tuts der Klassiker BC547.
Das sagt sehr viel aus. [-XZitat:
.... angst um die ma Zahl??
"Relai" passt da auch gut rein.
Hi, danke für die Antworten!
Den BC547 hänge ich dann mit dem Gate an den µC?!? Und wo soll die Freilaufdiode hin? am gate richtung BC547??
Hallo !
Freilaufdiode immer parallel zur Relaisspule !!
Roland
ah ok! und welche wird empfohlen
In deinem Fall reicht eine Universaldiode z. B. 1 N 400X.
Solltest Du mit dem Relais eine schnelle Schaltfrequenz anvisieren, dann nimm eine Shottky - Diode.
Roland
ok mach ich thx
Schau dir auch diesen Artikel an:
http://www.mikrocontroller.net/artic...ogik_ansteuern