Hallo,
Hat jemand von euch schon das SiSy AVR Board 1.4?
Ich möchte es mir als Startekit für BASCOM kaufen. Zur Zeit gibts die bei eBay für 17€.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
Gruß Ralf
Druckbare Version
Hallo,
Hat jemand von euch schon das SiSy AVR Board 1.4?
Ich möchte es mir als Startekit für BASCOM kaufen. Zur Zeit gibts die bei eBay für 17€.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
Gruß Ralf
Mit Versand 20 Euro, klingt gut, da spiele ich auch mit dem Gedanken mir eins zu holen, fehlt nur irgendwie das LCD, oder ein Anschluss dafür
MFG Moritz
Hallo,
das Board ist ja wirklich günstig.
Aber ich habe mal irgendwo gelesen das man rechtwinklige Leiterbahnen vermeiden sollte. Der Grund hab ich leider vergessen...
Weiss jemand wieso?
Die angebotene Platine hat ziemlich viel dieser rechtwinkligen Leiterbahnen:
Bild hier
MfG
deftone
Weil es nicht so gut zu ätzen ist. Und wenn die Platinenqualität nicht 1A ist, kann es dann Probleme geben.
Wenn die Platinen in guter industriequalität produziert werden, ist das nicht so sonderlich wichtig
hallo... ich habe mir so einen bausatz letzte woche geholt und ich kann euch versichern das es keine probleme mit unterätzten T leiterzügen gibt... die teile sind 100% in irgendeiner fabrik hergestellt die fertigungsqualität ist zu gut für handgemacht und außerdem ist ne lötstoppmaske draufgedruckt ... ich glaub nicht das man sowas im hinterzimmer hinbekommt... wobei auf dem board was ich bekommen habe sind die drei brücken schon vorbestückt... die sind handgelötet... im moment versuch ich es mit bascom zum laufen zu bekommen... ich melde mich wenn es funzt
juhu... man muss nur die doku richtig lesen... also mit bascom läuft das board... habe meine ersten programme drauf geschossen... die doku dazu gibts zum download beim hersteller
hast du auch schon ausprobiert ob das board mit dem AVR Studio läuft??
Hm, braucht man dort deren Spezialsoftware ? Ich finde keinen ISP-Anschluss auf der Platine. (?)
ISP ist Onboard -> man geht direkt mit `nen 25pol. Parallelportstecker dran und ist dann z.B. über Bascom direkt programmierbar...
Hallo,
soweit ich weiß unterstütz das AVRStudio SP12 Programmer nicht.
Gruß Jahn