NiboBee und die Leuchtdioden
Hallo zusammen.
Ich mal wieder mit nem Problem.
Die Anordnung _mancher_ Leuchtdioden am NiboBee gefällt mir nicht.
Konkret hat es mich genervt, dass ich die Programier-LED (LED4) so gut wie nicht mehr sehen konnte, weil sie unter meinem Zusatzrack sass.
Fein, dachte ich mir, legst sie hoch, neben das Display, und bei der Gelegenheit wandert die Power-LED auch mit rauf.
Zuerst die Power-LED umgelegt, LED raus, Stiftleiste rein, Kabel, Stecker, LED hoch. testen: klappt.
Das war gestern....
Heute nun die eigentlich störende Programmier-LED auch umgelegt, und bei der Gelegenheit fand ich, sie könnte gelb sein statt Grün.
Letztendlich nutze ich sie, um zu sehn, wenn der Programmiervorgang abgeschlossen ist (bei grösseren Programmen dauerts ja ein bisschen, und die Software aktualisiert sich nicht im Hintergrund, also...)- eine Gelbe macht für mich mehr Sinn.
Gleiches Spiel: LED raus, Stiftleiste....und so weiter aber: sie funktioniert nicht.
Ich hatte beim auslöten das Lötpad (Verbindung zur Diode D14) beschädigt, also ne Drahtbrücke verlegt und sollte klappen.
Nein, es geht nicht.
Die gelbe LED ist eine stinknormale 3mm gelb (ähnliche Bauform, selbe Grösse wie die der Biene), Falschpolung kann ich ausschliessen (getestet), woran kann es noch liegen?
Durchgang ist auch da...
Was kann ich noch testen?
Das Programmieren selber funktioniert!
Es leuchtet nur die Diode eben _nicht_. Könnte da irgendwas beschädigt werden?
Wo kann der Hund begraben liegen?
Re: NiboBee und die Leuchtdioden
Hallo,
Zitat:
Zitat von Rabenauge
Gleiches Spiel: LED raus, Stiftleiste....und so weiter aber: sie funktioniert nicht.
Ich hatte beim auslöten das Lötpad (Verbindung zur Diode D14) beschädigt, also ne Drahtbrücke verlegt und sollte klappen.
Nein, es geht nicht.
Welches Lötpad hast Du denn beschädigt? Das Lötpad, das neben D14 liegt, ist das mit R26 verbundene. Das quadratische Lötpad ist mit D14 verbunden. Vielleicht hast Du das auf der bestückten Platine nicht mehr so erkannt?
Ciao bantyy