HEXAPOD --Sensobot 3-- Erstes Video
Hallo !!
Nachdem die letzten technischen Probleme abgestellt wurden, hier ein erstes Video von meinem Hexapod, Sensobot 3.
Ihr findet Es auf meiner Homepage auf der Startseite.
Technik :
2 X Mega 32 Board (1 Master & 1 Slave).
1 X SD 21 Servocontroller(Slave).
2 X LiPO Accu 7,4 V.
LCD Display 4 X 20 Zeichen für diverse Anzeigen.
18 High Torque Servos MG 946 R.
Gewicht incl. Akkus 3 kg.
Die letzten 8 Schritte des Videos ( 2 - 6 Gang ) sind schon mit IK Berechnung.
Alles davor ist ein Anfahren von Festpunkten.
Kommentare sind Erwünscht.
Roland
HEXABOT --Sensobot 3-- Erstes Video
Hallo !
Beide Mega 32 sowie der SD21 Servocontroller sind sind über I2C verbunden.
Roland
HEXABOT --Sensobot 3-- Erstes Video
Der Akku für die Servos hat 5,0 Ah 20-30 C , vor den Servos sitzen noch 2 Hochleistungsdioden 30 A.
Bei voll geladenem Akku 8,4 V.
Je nach Stromabnahme fallen zwischen 1,6 - 2 V an den Dioden ab, so dass max. 6,8 V an den Servos anliegen.
Der Akku für die Steuerspannung hat 0,8 Ah
Zu den MG 946R Servos :
Nachdem ich auch mit MG 995 Servos angefangen habe und sich diese nach und nach zerlegt haben bin ich umgestiegen .
Geringere Stromaufnahme, stärker als MG 995 ,weniger Zittern ( unter Last eigentlich gar Nicht) und bis jetzt, ( 1 Monat ) keine Defekte !!
Etwas teurer, Stück ca. 10€, drehen aber genau anders herum als die MG995. Musste daher leichte Programmänderungen vornehmen .
Roland