Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mir kahm plötzlich eine andere idee wie ich den Aufbau meistere ;).
Ich werd das mit den Kondensatoren warscheinlich vergessen können, mal sehen.
Neue idee: Mit einer astabilen Kippstufe Elektromagnetische schwingungen erzeugen, alles bei ca 20-40Mhz und einer Leistung von 10-20W. Da das ganze auch nur bei 20-40Mhz schwingt störe ich auch kein Radiofunk etc ;).
Ich würde nurnoch gern von euch wissen ob meine Schaltung klappt.
Die Sekundärseite des Trafos einfach wegdenken, es ist eigtl kein Trafo sondern eine Luftspule. R3 dient zum einstellen der Frequenz, R4 u. R5 zum entstören.
Die Frequenz berechne ich ja aus 1/0,7*(R3+R1*C1+R3+R2*C2) oder verändert hier die Spule was an der Formel?
Wie groß sollte ich diese Spule dimensionieren, ich dachte da an 1,5mm² mit 6-9Wdg. und einem durchmesser von 50mm.
Diese erzeugten Wellen dürften sich ja eigtl. auch von Metall reflektieren lassen, wenn ja baue ich eine Art Reflexionskammer damit die Wellen nur auf einer Seite herrauskommen und nicht alles "verstrahlen". Damit wird die ganze sache Kontrollierbarer.