-
Optik für 3D-Brille
Mein nächster Bot hat zwei Kameras im "Kopf", deren Bilder an eine 3D-Brille gehen sollen. Diese 3D-Brille baue ich mit 2 Displays aus S65-Handys auf.
Nur wie bekomme ich am besten eine Optik zustande, das man diese Displays 2-3cm vor den Augen scharf sehen kann, ohne das einem die Augen auslaufen?
Ich habe schon ein wenig mit Linsen aus diversen Brillen "herumgespielt", aber die Ergebnisse sind alle von Popo ;-)
Gruß MeckPommER
-
mal über nen HUD nachgedacht?
-
oder machs einfach so:
http://www.pearl.de/a-PX3602-1120.shtml?query=3d+webcam
dann wäre dass ebend nur ohne display-3d-brille :wink:
MfG
-
@Mohikaner:
Damit wäre dann aber der 3D-Effekt weg. Es geht mir ja grade darum, alles aus der Sicht des Roboters sehen zu können und das räumlich.
@asurofreak:
Joah, auch eine Idee, aber meine 3D-Brille soll nicht nur die Kamerabilder zeigen, sondern auch meine Kopfbewegungen auf den Roboter übertragen. Hierfür muss die komplette Anzeigeeinheit (=3D-Brille mit 2 Mini-Monitoren) schon fest am Kopf sitzen. Eine Rot/Grün oder Shutterlösung kommt hier nicht in Frage.
Gruß MeckPommER
-
mhh dachte ein hud pro auge halt, damit du keine komplizierte linsen anordnung brauchst. google mal nach diabetrachter für stereophotographie, auf wiki gibts dazu glaub auch nen kleinen abschnitt (http://de.wikipedia.org/wiki/Stereoskopie#Diabetrachter)
-
@Mohikaner: Vielleicht verstehe ich dich falsch, aber ein Diabetrachter besteht doch grade aus diesen Linsen, die es dir ermöglichen, das Bild von ganz nah zu betrachten ohne das die Augen die Scharfstellung nicht mehr hinbekommen.
Die Entfernung Auge-Display darf halt nicht zu groß werden, da sonst die Brille oder der Helm zu groß werden. Und jedes Auge darf nur das eigene Display sehen, sonst nichts.
-
mhh das mit dem diabetrachter war eig nen extra vorschlag, und hatte nichts mehr mit dem hud zu tun, falls du das meinst. oder ich hab dich jetzt komplett falsch verstanden :D
-
also entweder haben deine posts dann nichts mit meiner frage zu tun, oder ich verstehe dich auch nicht ^^
-
mhh ok :D diese diabetrachter (für stereoskopie) sind doch dafür da, das jedes auge genau ein dia sieht, wenn man jetzt die dias mit den bildschirmen austauscht, müssts doch klappen oder?
-
Diese Diabetrachter scheinen aber zumeist recht tief zu sein und keinen großen Blickwinkel zu ermöglichen. Aber vielleicht gibts da ja auch passende Exemplare ... mal gucken. "Field of View", also der Sichtwinkel der Kameras und der Brille müssten schon annähernd übereinstimmen.