Re: Mausbot für die Katzen
Zitat:
Zitat von Rabenauge
... eine Handvoll alte Mäuse ... durchdenke mir gerade, was man mit den Dingern so anstellen könnte ...
Ein junger Kollege hatte so etwas schon mal gemacht - aber ob leibhaftige, haarige Katzen auf mattglatte Kunststoffmäuse ansprechen . . . . . . Katzen sind ja bekanntermaßen extrem faul - deswegen haben die auch neun Leben - weil sie acht verschlafen.
................Bild hier
Das Platzangebot in einer Maus sehe ich nicht soooo optimistisch, wenn Du von vier AAA sprichst. Schau Dir mal meinen MiniD0 an. Da sind zwei gehackte Servos als Antrieb drin, vier AAA als Energiestation. Spurweite beim MiniD0 43 mm - ist das nicht fast zuviel für ne Maus? Kollisionssensoren kriegt man gut hin - notfalls die Minitaster aus der Maus mit Drahtfühler ergänzen. So etwas hatte ich z.B. mit der Kombination SFH5110 + SFH4600-irLED´s bei meinem WALL R sehr platzsparend aufgebaut - Messdistanz rund 1 m.
Oder Du schaust mal nach herbie the mousebot. Zu dem hatte ich mal eine sehr aussagefähige Bedienungs- und Aufbauanleitung gesehen . . . .
................Bild hier ....Bild hier
................Bild hier
BTW: meine Katze spielt wahnsinnig gern mit einem 2 m langen Schnürchen (Dyneema, Ø 1,6 mm, gelb, ein Ende durch einen Achterknoten beschwert), wenn ich den Knoten vom hochgehaltenem Arm am Boden entlangkreisen lasse.