Hallo,
ich habe eine frage wie schließe ich Taster als Bumper für den Roboter an? Welchen port des atmega32 muss ich nutzen dafür und wie lese ich den Bumper per Bascom aus?
Vielen Dank
Druckbare Version
Hallo,
ich habe eine frage wie schließe ich Taster als Bumper für den Roboter an? Welchen port des atmega32 muss ich nutzen dafür und wie lese ich den Bumper per Bascom aus?
Vielen Dank
Das sind für mich 3 Fragen!Zitat:
ich habe eine frage
Z.b. über einen Pull-up an GND.Zitat:
wie schließe ich Taster als Bumper für den Roboter an?
Egal.Zitat:
Welchen port des atmega32 muss ich nutzen dafür
Bascon Hilfe > Pin einlesen?Zitat:
wie lese ich den Bumper per Bascom aus?
Schau Dir doch einfach mal die Schaltpläne an die in den Beschreibungen verschiedener Einsteigerboards zu finden sind.
Wenn mich nicht alles täuscht findest Du hier im Forum unter Projekte einige Boards auf denen Taster verbaut werden.
Schaltplan lesen und dann weisst Du bescheid.
MfG JoeBlack
Ein paar Boards sind echt übel konstruiert Hauptsache Time-to-Market stimmt.Zitat:
Schau Dir doch einfach mal die Schaltpläne an die in den Beschreibungen verschiedener Einsteigerboards zu finden sind.
Ich glaube mich zu erinnern bei dem Pollin Board waren die Taster mit Externem Widerstand und Kondensator zur Entprellung aufgelötet.
Auch die Myavr Boards hatten/haben die ADC Referenz Spannung auf Vcc gelegt anstatt per Kerko auf Gnd.
Lange Rede kurzer Sinn, es ist gut sich Sachen abzuschauen aber wenn dann richtig. ;)
Auch wieder wahr wobei ich bei den RN-Boards bislang noch nichts negatives gefunden habe und deren Schaltungen sind ja mit ausführlichen beschreibungen hier im Forum bzw. im Shop zu finden.
MfG JoeBlack