-
Wassergenerator
Ich habe schon das ganze World Wide Web durchforstet (vielleicht nicht das ganze, aber viel).
Doch ich habe nichts passendes gefunden.
Ich suche ein kleinen Wassergenerator, an den ein Gartenschlauch angeschlossen werden kann, also nicht solche Mörderturbinen mit dennen man ne ganze Stadt versorgen kann, sodern was ganz kleines.
Ich habe auch schon auch an eine Bohrmaschienen Pumpe gedacht, ich habe mir dann eine billige für 10 Euronen gekauft und leider funktioniert es mit ihnen nicht.
Von mir aus kann es auch nur die Turbine sein ohne Generator, denn das nachrüsten sollte für mich kein Problem sein.
Hat jemand Vorschläge wo ich soetwas bekommen könnte den ich bin schon langsam am verzweifeln... ](*,)
Lg
martin
-
Hallo
Du brauchst keine Zahnradpumpe, du brauchst etwas mit einem Flügelrad:
Bild hier
(Bild von lidl.de)
Dieses kleine Gebläse gibt's hier ab 24.6.10 für 6€:
http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl...ndex_14222.htm
Das Teil ist natürlich nicht wasserdicht (unbedingt die 12V-Version kaufen!!!) und hat sicher einen ätzend geringen Wirkungsgrad.
Gruß
mic
-
Ein bisschen genauer solltest Du schon werden. Fördermenge L/h
Förderhöhe/m u.s.w. Die Bohr Maschinen Pumpen sind schnell kaputt,
immerhin konnte ich damit einen ganzen Keller leerpumpen..
Gruß Richard
-
okay zu fördermenge kann ich noch nicht viel sagen es soll halt zum experimentieren sein. Auf der Leitung sind 2bar und damit möchte ich ein wenig rumexperimentieren.
Die idee von Radbruch klingt schonmal gut
lg
martin
-
andere frage was soll der nutzen sein? mir fällt dazu gerade keine brauchbare verwendung ein
-
nutzen gibt es keinen ich wollte einfach mal in der richtung etwas experimentieren
lg
martin
-
und ein normales wasserrad mal bauen das mit regenwasser aus regenrinne funktioniert? sonst endet das in einer tollen wasserrechnung :-)
-
damit habe ich ja schon erfahrung gesammelt nun will ich es in ein geschlossenes system packe, sodass das Wasser nicht wie bei einer Mühle über das rad plätschert.
lg
martin
-
-
Hallo@all,
ich denke martin will keine Pumpe, wie einige hier glauben, sondern einen Generator zum Stromerzeugen,
oder liege ICH da falsch?
Gruß
tracer