Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
musiksteuerung
Hallo zusammen.
Ich würde gern eine Musiksteuerung realsieren. Als "Musiksensor" hätte ich gerne ein kondensatormikrofon benutzt, dahinter einen Hoch bzw Band und Tiefpass geschalten, das ganze noch gleichgerichtet und etwas geglättet und dann mit dem AD wandler eingelesen. So dass der Microcontroller feststellt wie laut es in einer gewissen Bandbreite gerade ist.
Jedoch habe ich als halber Anfänger noch so meine bedenken dass das so Funktioniert wie ich mir das vorgestellt hab. Könnt ihr mir wieterhelfen ob meine überlegungen richtig sind?
Den Schaltplan für den Hochpasskanal hab ich mal angehängt.
vielen Dank schonmal im Vorraus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ich hab nochmal ein bisschen rumgespielt und hoffe, dass ich das Ganze mit den Op-Amps richtig verstanden und auch richtig gemacht habe.
Würde dies denn so Funktionieren, hab ich alles richtig gemacht?
ein bisschen Angst macht mir noch dass ich gelesen habe dass die Op-Amps gerne anfangen zu schwingen, gerade bei Tiefpass-Charakteristiken (Im Schaltplan steht zwar der Hochpass, jedoch brauche ich das Ganze auch für Tief und Bandpass). Kann das jemand grob einschätzen ob da meine Schaltung gefärdet ist?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habs jetzt nochmal probiert und mir woanders noch ein Beispiel genommen. Wofür die beiden Widerstände R2 da sind verstehe ich noch nicht ganz...
Funktionierts denn diesmal? Und falls nicht, wieso? ich hoffe ich bekomm das bald hin ;)