Hallo,
ich suche einen Sensor, der über eine Distanz von 10-200 cm Farben erkennen kann. Google hab ich schon befragt und die Forensuche auch.
HAt da jemand ne Idee?
Schonmal danke im Voraus.
Gruß
Lukas
Druckbare Version
Hallo,
ich suche einen Sensor, der über eine Distanz von 10-200 cm Farben erkennen kann. Google hab ich schon befragt und die Forensuche auch.
HAt da jemand ne Idee?
Schonmal danke im Voraus.
Gruß
Lukas
Farbkamera und nach Farbe filtern...ansonsten wird das eher schwierig?
Im RGB Format könnte so ein Filter noch recht einfach ausfallen...
Suche doch auch einmal nach RGB Sensor, im Datenblatt sollte zu
finden sein ob und wie (Optik/Verstärkung) welche Reichweiten möglich
sind.
Gruß Richard
Vor Jahren hatte ich mal bei irgendeinem Industriedistributor einen
RGB-Farbsensor gefunden, Kostenpunkt lag wohl weit im 3-Stelligen Bereich.
Ich denke man kann das im Kleinen nachbauen mit 3 analogenHelligkeitskeitssensoren und roter, blauer und grüner Farbfolie davor. Das Objekt am besten im Dunkel anstrahlen ODER das Objekt im Dunklen abwechselnd mit roten, blauen und grünen LED-Licht anstrahlen und Helligkeit messen. Farbfolien braucht man dann nicht mehr. Nur so eine Idee, praktisch hab ich soetwas noch nicht gebaut . VG Micha
Google sagt z.B. : http://www.keyence.de/topics/sensors/cz/rgb.php
Gruß Richard
Hallo,
ich hab das hier bei ebay gefunden:
Klick
Das sieht ja ganz gut aus, aber ich habe nichts über Reichweite gefunden.
Wie genau die Auswertung erfolgt hab ich auch nicht gefunden.
Weiß jemand obs sowas auch in Deutschland gibt?
Wie könnte man das mit einer Kamera machen?
Gebe einmal bei Google TCS230 Color Sensor Module ein, dann
bekommst Du einen Link aufs Datenblatt. Das Teilö kommt von Parallax..
Gruß Richard
Hallo,
habs noch nicht angeschaut, aber wenn du das sagst wirds schon so sein ;D.
Danke!
Hallo,
eine Google suche hat mir leider kein Datenblatt gebracht.
Eine Suche auf der Homepage von Parallax hat auch kein ergebbnis geliefert.
Kannst du mal schauen?
Achja: Das hier hab ich bei Parallax gefunden. Wo gibts dazu ein Datenblatt?
Es hängt auch davon ab wie genau es sein soll. Für eine grobe Erkennung reicht einen Farbkammera und eine einigermaßen definierte Beleuchtung.
Wenn es darum geht feine nuancen zu erkennen und dann womöglich auch noch stabil über längre Zeit, braicht man eine Referenzfläche, vermutlich ein extra Beleuchtung und wohl auch bessere (mehr) Filter als die in den normalen Farb CCDs.
Hmm,
eine Farbkamera kann man doch aber schlecht an einen atmega 128 anschließen oder?
gibts sowas mit I²C anschluss?