EMC² will einfach nicht...
Hey,
Da ich nun so langsam mit NC-FRS die Schnauze voll habe und ich eh gerade eine neue CNC-Fräse aus Alu baue, würde ich die neue Fräse gerne mit EMC laufen lassen würde habe ich hier einige gemischte Fragen:
1) Ich habe EMC auf meiner Festplatte installiert, der Rechner hat 512MB Arbeitsspeicher, 1,6Ghz Prozessor; trotzdem Hängt es meinen PC beim Öffnen des Programms immer auf. hat jemnd eine Idee, woran es liegen könnte?
2) An meiner neuen CNC würde ich gerne einen raschen Vorschub erreichen. (Ca. 2000mm/min) Meine Kugelspindeln haben 5mm Steigung, eine Zahnriemenuntersetzung von 2:1 (Motor: Spindel). wie viel Nm sollten die schrittmotoren eurer Erfahrung nach haben?
3) Ich hab hier noch ein paar l297 und ein paar l6203 rum liegen. Hat jemand einen Funktionsfähigen Boardbelegungsplan mit diesen bausteinen? (Leerlaufstromverminderung wäre gut)
So, das Wärs mal ;)
Gruß, Michael
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
zu 2) Das hängt davon ab wie schnell du beschleunigen willst, wie groß der Schrittmotor ist (Massenträgheitsmoment), Gewicht des Portals,...
Ich habe eine Excel Datei gemacht. Die Formeln habe ich aus dem Buch "CNC-Fräsen im Modellbau Band 2 von www.einfach-cnc.de .Hier ist der Link zum Buch http://www.einfach-cnc.de/beschreibung-2.html . Aus der Excel Datei habe ich eine PDF gemacht, die ich gepostet habe. Die Berechnung sind für meine Z-Achse.
zu 3) Was willst du haben? Wenn du nur die ICs hast brauchst du einen Schaltplan. Für den L297 findest du genug (für den L6203 vermutlich auch). Sonst kannst du dich im Datenblatt des jeweiligen ICs schlau machen.
Wenn du die fertigen Platinen hast musst du den Hersteller/Typ posten.
MfG Hannes