Kilometerzählen mit Induktivsensor?
Hallo zusammen
ich stehe vor einem problem
ich will einen killometerzähler mit einem induktiven näherungssensor bauen
also die idee ist
der induktivsensor wird so verbaut das er am rad an der bremsscheibe schaltet diese impulse werden gezählt und mit dem Raddurchmesser auf meter/killometer umgerechnet
und auf einem 2x16 zeichen display anzeigt
die erste frage ist erst mal ob das so überhaupt möglich ist
der sensor liefert eine genaue rechteckspannung das habe ich schon getestet
nächste frage wär wie ich das projekt am besten angehe?
ich habe hier noch einen attiny2313
und ein hd44780 kompatibles 2x16zeichen display.
mfg sven
Re: Kilometerzählen mit Induktivsensor?
Zitat:
Zitat von blubb111
... einen killometerzähler mit einem induktiven näherungssensor ... am rad an der bremsscheibe ...
Zitat:
Zitat von blubb111
... fahrzeug ausschließlich für den ralley einsatz genutzt ...
Ich kenne dieses Thema von der Roadbooksteuerung an Rennenduros. Dort bricht in den Spitzengruppen regelmäßig die Leitung von der Nabe zur Gabel. Die Schwingungsbeanspruchung bzw. die Biegehäufigkeit des Kabels ist grenzwertig. Das Thema habe ich vor ein paar Jahren gelöst - mit Kabel, ohne Funk. Daher meine Anmerkung: sorgfältig Aufhängung und Kabelführung planen. Selbst ein nicht angetriebenes Rad ist davon betroffen.