-
Neuer Laptop
Hallo Freunde,
ich arbeite zur Zeit an einer Homepage http://wirwinzer.de/ und jetzt wurde mein Laptop geschrottet. Ich brauche so schnell wie möglich einen neuen mit guten features und genügend ram. hatten den mavboook pro von apple. was könnt ihr mir da empfehlen? bin wirklich kurz davor fertig zu werden und ich zerbreche mir jetzt schon seit längerer zeit den kopf was es denn für einer werden sollte. muss aber kein apple sein ;)
Danke
-
Mein Tipp: Bei Sony VAIO umschauen.
Bei Notebooks zählen für mich eigentlich 2 Sachen: Akkulaufzeit und Gewicht. Das Produkt von beiden ergibt die Güte :D
Samsung hat ganz schöne Notebooks, aber echt miesen Kundensupport --> Finger weg.
Alternativ die IBM Thinkpads.
-
Ich habe einen Acer Aspire 7738G. Bin sehr zufrieden damit. Wie es mit dem Support aussieht weiß ich aber nicht. Meine Mutter hat einen Acer Aspire 55xx. Welcher das genau ist weiß ich nicht auswendig. Die Akkulaufzeit ist aber sehr hoch. Der Laptop meiner Mutter und meiner haben eine Led Hintergrundbeleuchtung. Dadurch hällt der Akku etwas länger.
MfG Hannes
-
Toshiba satellite sind auch gut
-
Toshiba notebooks sind sicher die besten , schau mal nach quosmio x500 :-), aber mit so ein monster teil ist nichts mit lange akkulaufzeit :-)
-
jo leider, die laufzeit ist etwas marginal
-
Hallo!
Die sicherste Antwort, welche Laptops am meisten kaputt gehen, gibt eBay unter "Computer > Für Bastler > Notebooks". Wenn man den geplannten dort nicht findet, ist er am wahrscheinlichsten gut. ;)
MfG
-
Kann man nicht sagen, welche Laptops die besten sind. In der Regel sind die Business Series qualitativ hochwertiger. Ob akkulafuzeit und Gewicht ein Kriterium sind, oder ob es mehr auf Performance, Preis, Design, oder Verarbeitung geht muss jeder Selbst entscheiden.
Ich hatte bisher immer nur Subnotebooks bis 13.3 Zoll und bin sehr zufrieden gewesen. Sowohl mit meinem alten Sony Vaio aus einer Business Serie, als auch mit meinem Fujitsu Siemens Lifebook.
Der Fujitsu Support ist übrigens hervorragend!
Das Macbook Pro ist sicher eine gute Wahl, wenn man mit Mac OS arbeiten möchte. Wenn man mit Windows arbeiten möche gibt es viele Alternativen. Ich persönlich würde mich momentan bei Sony, Dell,Samsung, Fujistu und Hp umsehen. Da gibt es sicher was passendes.
Viele Grüße,
Tim
-
Hi!
Also ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Notebook und habe dieses hier näher ins Auge gefasst:
http://www.cyberport.de/notebook/not...jt-wo065v.html
Hat ordentlich Bumms und eine sehr gute Akkulaufzeit.
Vielleicht wäre das auch was für dich.
Schönen Nikolaus noch.
-
Ich kann Dell sehr empfehlen, vor allem weil man die Laptops noch etwas selbst konfigurieren kann.
Wenn man das ganze über Telefonische Bestellung macht bekommt man auch kompetentes Personal an den Hörer und kann noch einige Features so dazukaufen, die man per Option auf der Website nicht hinzufügen kann.
Außerdem soll der Support sehr gut sein, wobei ich selbigen noch nie gebraucht habe