-
Entwicklungsumgebung
Hallo Forum,
habe bis jetzt mit Avrisp mkII, Vista, AVR Studio 4.18 und Winavr20090313 diverse Mikrokontroller programmiert.
Auf meinem PC habe ich Vista durch Win7 ersetzt und die ursprüngliche Entwicklungsumgebung, erst Winavr, dann AVR Studio, wieder installiert.
Der Kontakt zum Mikrokontroller lässt sich herstellen und die Signatur auslesen. Bei der versuchten Übertragung eines Programms zum RN Control1.4 erscheint die Meldung:
c:/winavr-20090313/bin/../lib/gcc/avr/4.3.2/../../../../avr/lib/avr5/crtm32.o: file not recognized: File format not recognized
Versuchte, die offensichtlich fehlende Bibliothek durch Installation der letztgültigen Versionen Winavr20100110 und dem SP3 von AVR Studio zu ergänzen.
Hat leider nicht geklappt.
Was kann ich noch tun, um den Fehler zu beheben?
Walter
Code:
#define F_CPU 8000000UL
#include <avr/io.h>
#include <util/delay.h>
#include <stdlib.h>
#include <avr/interrupt.h>
int main (void){
DDRC = 0xff;
while(1){
PORTC = ~PORTC;
_delay_ms(1000);
}
}
-
Hast du schon versucht AVR Studio mit der Option "Als Administrator ausführen" aszuführen `?
-
Ja, habe ich.
Was schlägst du als nächsten Schritt vor?
-
Ich bin mir nicht sicher ob die Installationsreihenfolge eine Rolle spielt. Aber eventuell noch mal alles deinstallieren. Dann AVR Studio 4 + SP3 und dann WinAVR installieren
-
Danke, in dieser Reihenfolge hat es mit Win7 geklappt.
Sowohl XP als auch Vista wollten zuerst Winavr und dann erst das AvrStudio.