Wer kennt Lernpaket MC Technik mit Arduino?
Hallo,
bevor ich mit Robotern loslege, wollte ich mich ersteinmal mit Mikrocontrollern beschäftigen. Es gibt da ein Lernpaket "Mikrocontroller Technik mit Arduino", Autor Ulli Sommer, welches auch in rn-wissen vorgestellt wird.
http://www.rn-wissen.de/index.php/Bu...or_Ulli_Sommer
Leider ist die Vorstellung nicht mehr als der Klappentext. Folgt man dem Link auf die Leseprobe muss man feststellen, dass man lediglich Inhaltsverzeichnis, Vorwort und eine ermüdende Aufzählung von verschiedenen Bords zu lesen bekommt. Bevor der erste Versuch beschrieben wird, bricht die Leseprobe ab. Hat jemand sich schon mit diesem Paket beschäftigt? Ist es empfehlenswert für das Verständnis von Mikrocontrollern oder lediglich eine Sammlung von Bauanleitungen ohne hinreichende Erklärung der Zusammenhänge?
Eure persönlichen Erfahrungen wären sehr hilfreich! O:)
Frank
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Hi,
meine Präferenz wäre eher C als BASCOM, da ich früher mit C programmiert habe und der gcc Compiler auch der GNU Lizenz unterliegt. Einen größeren ATMega zu nehmen macht natürlich immer Sinn. :-) Wenn ich mir die Teile allerdings alle selbst besorge und dann auf einem Steckbrett zusammen löte, hätte ich als Anfänger schon einigen Probleme, wenn es nicht auf Anhieb läuft.
Was ist denn ein "AC"? Wie müssen denn die Elkos, Dioden insbesondere das Steckernetzteil usw. bemessen sein? Ich kann ja nicht einfach eines von einem kaputten Handy nehmen...
Mit den frei verfügbaren Anleitungen im Indernet ;-) ist das so eine Sache. Ich habe z. B. diese hier gelesen:
http://www.rn-wissen.de/index.php/AV...leicht_gemacht
Die ist nicht schlecht, aber sie ist mehr ein Kochrezept als eine Erklärung. Ich wüsste gern, was im Innern des Controllers abläuft. Wie ginge ich weiter vor? Vielleicht habe ich die richtigen Erläuterungen nur nicht gefunden?
Viele Grüße
Frank