[gelöst]RS232-IR-Transceiver: Kurzschluss zw. Vcc und GND
Hallo,
habe mir den Asuro gekauft und nun zusammengebastelt. Leider funktioniert der RS232-IR-TRANSCEIVER nicht. Habe nun festgestellt, dass zwischen Vcc und GND ein Kurzschluss liegt. Leider weiß ich nicht wie ich den finden soll. Natürlich habe ich schon ein dutzend Mal nach Lötperlen o.ä. gesucht, aber nichts gefunden. Über einen Tipp zum Finden des Kurzschlusses wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
Semmel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo,
vielen Dank für deine Antwort, aber das habe ich auch schon versucht. Wenn du dir mal den Schaltplan ansiehst(siehe Anhang) können die Bauteile kaum die Ursache sein, außer C1 und C2 vielleicht, da sie direkt zw. vcc und Gnd liegen - ich habe beide aber schon ausgebaut, daran liegts nicht. Über den anderen Bauteilen liegt kein KS. Ich vermute ja, dass das Problem in der Platine selbst liegt, also Fehler in der Durchkontaktierung bestehen. Oder unter der D-Sub Buchse liegt der KS, aber die bekomme ich nicht mehr raus.
Aber vielleicht weiß ja jemand noch einen Rat.
Gruß,
Semmel
Re: RS232-IR-Transceiver: Kurzschluss zw. Vcc und GND
Zitat:
Zitat von semmel87
Hallo,
habe mir den Asuro gekauft und nun zusammengebastelt. Leider funktioniert der RS232-IR-TRANSCEIVER nicht. Habe nun festgestellt, dass zwischen Vcc und GND ein Kurzschluss liegt. Leider weiß ich nicht wie ich den finden soll. Natürlich habe ich schon ein dutzend Mal nach Lötperlen o.ä. gesucht, aber nichts gefunden. Über einen Tipp zum Finden des Kurzschlusses wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
Semmel
Messe do einmal den Strom, ob es überhaupt um einem Kurzschluss geht. Eine falsch herum eingebaute IR Diode oder eine "kalte" Lötstelle sind auch denkbar. Ich "Bastele" schon seit ~ 50 Jahren und sehr sehr selten was ein Stecker oder eine Platine defeckt. Zu 99,99 % saß das Problem VOR der Arbeit........
Gruß Richard
Ps.: RUHIG angehen, Hirm Einschalten, erst dann essen, auseinander reißen u.s.w. Das erspart viel Frust.