Re: Nachkommastelle Bascom
Zitat:
Zitat von anfänger99
Habe mir das Datenblatt angeschaut und leider nur verstanden, dass man Ack und Nack verwenden muss.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen?!
Hallo Anfänger!
Ich bin hier zwar auch neu im Forum.... besitze aber schon einige Erfahrungen mit AVR und I2C.
Allerdings habe ich den LM75 selber noch nicht verwendet.... nur den DS1624 bzw. DS1631.
Das mit ACK und NACK hast du aus dem Datenblatt falsch heraus gelesen.
Du musst dies nicht selber senden!
Du benötigst zwar zwei Byte-Variablen zum Einlesen der Temperaturdaten, aber diese würde ich nicht "Ack" und "Nack" nennen!
Nenn die Variablen doch zum Beispiel "Lm_byte_1" und "Lm_byte_2".
Du kannst auch ein Array verwenden: Lm_byte(2)
Noch ein Tipp:
Schau dir in der BasCom-Hilfe mal die Anweisung "I2creceive" an.
Ich bin mir nun aber nicht sicher, ob der LM75 überhaupt eine Kommastellenberechnung auf 0,1°C zulässt... bzw. ob die übermittelten Daten dafür ausreichen.
Ansonsten würde es bei den 0,5°C bleiben (D7 hat eine "1").
Grüße,
Sky30