Blockieren vom Steppermotor erkennen
Hallo,
ich möchte bei einem Steppermotor erkennen, ob er sich frei drehen lässt oder blockiert wird.
Beim stöbern hier im Forum bin darauf gestossen, das ein Steppermotor bei Überlast einen oder ein paar Schritte überspringen kann, also sozusagen nicht wirklich Blockieren kann.
Liege ich damit richtig?
Ist es möglich über die Stromaufnahme vom Motor etwas über seinen aktuellen Zustand sagen zu können?
vielen Dank
Florian
Stromanstieg in einer Spule des Steppers
Zitat:
Zitat von
qayqay1
also das interessiert mich auch: ich möchte einen drv8823 von ti nehmen. nur im vollschritt fahren. wie kann ich den stromanstieg "sehen"? ist der abhängig von der internen 50khz Taktung des treibers? wie könnte ich den internen treiber pwm mit dem adc der mcu synchronisieren?
Also wenn du im Vollschrittbetrieb fährst, dann wird ja immer nur eine Spule bestromt, und die andere wirkt somit als Generator. An dieser unbestromten Spule bzw dem Ground der beiden Spulen kannst du dann im xy Betrieb Oszi über nen Shunt widerstand den Spulenstrom bzw den Rippel sehen im Phasenübergang.
Wie du das allerdings mit einem Treiberbaustein zu sehen bekommst keine Ahnung. Wenn du 2 Halbbrücken mit MOSFETS ansteuerst geht sowas. aber mit Komplett Treiber weis ich nicht.