Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Platinenlayout funktional?
Hallo,
ich hab gerade mein erstes Layout fertig.
Der Schaltplan sollte so stimmen. Wenn noch mal jemand drüber schauen möchte - gerne.
Wichtiger ist mir, dass jemand mein Layout anschaut und mir Hinweise auf eventuelle Fehler gibt, da ich in dem Bereich noch gar keine Erfahrung habe.
Ich möchte die Platine selbst ätzen (Tonertransfermethode).
Die Platine wird einseitig. Die zwei Leiterbahnen im Bottom-Layer werden durch Drahtbrücken realisiert.
Die vier Vias sollen mit einem 1,0mm Bohrer gebohrt werden. Möglich wäre auch 0,8mm. Kleiner habe ich keine Bohrer. Außerdem möchte ich ja auch keine Durchkontaktierungen verwenden sondern die Drahtbrücken vom Bottom-Layer sollen in die Löcher passen.
Das RFM12 Modul soll mit Stiftleisten montiert werden, somit passt der Widerstand R2 problemlos darunter.
Vielen Dank für eure Mühe.
Wenn jemand Interesse daran hat, diesen Schaltplan oder dieses Layout für eigene Projekte zu nutzen, kann ich auch gerne die eagle-datien zur Verfügung stellen.
Grüße ext.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, hier melde ich mich wieder.
Ich hab jetzt mal versucht zumindest die meisten Anregungen umzusetzen.
Die USB-Buchse hab ich durch eine SMD ersetzt, so dass die SMA-Antennenbuchse das einzige Bauteil auf der Bottomseite ist.
Irgendwie bekomm ich es da aber nicht hin. Durch den Befehl Mirror kann ich alles mögliche auf den Bottomlayer bringen, aber nicht die SMA-Buchse.
Is auch nicht sonderlich schlimm, da ich ja weiß, dass ich sie von unten einlöte. O:)
Schaut nur mit eagle3d anderst aus als es mal werden soll.
eagle3d kennt auch meine LEDs nicht, die USB Buchse nicht und auch meine Induktivität nicht.
Ich hab jetzt die Vias und den Widerstand unter dem RFM12 entfernt, damit den den RFM12 ganz normal auflöten kann, ohne Stiftleisten oder so.
Die Platine soll von Hand bestückt werden. Danke für den Tip mit den größeren Pads. Leider konnte ich nicht herausfinden, wie ich die Pads von Widerständen, Kondensatoren, LEDs, etc. ändern kann.
-> anbei mal der aktuelle Stand
Grüße ext.