Schaltfrequenz & Strombegrenzung verbessern
Hallo Leute,
ich habe bereits einen Thread geöffnet zu meiner Schaltung bezüglich eines Drehzahlstellers für einen Gleichstrommotor.
Nun möchte ich gerne die Strombegrenzung und die Schaltfrequenz verbessern. Die jetzige Strombegrenzung ist 10A und die Schaltfrequenz von 0,6-2kHz.
Ziel ist es die Strombegrenzung auf 21A zu setzen und die Schaltfrequenz von 5-20kHz. Weiß jemand wie ich das anstellen kann. Ich kann mir nur vorstellen dass ich hier ein paar Widerstände ändern muss damit ich das bewerkstelligen kann....jedoch weiß ich nicht wie ich das berechnen bzw. erzielen kann. Wäre daher für jede Hilfe dankbar.
Noch zu sagen ist folgendes:
Die Schaltung ist ausgelegt auf max.10A und max 12-24V. Sie sollte zum Schluss ~21A leisten UND 36V. Man kann die Schaltung im folgenden Thread finden:
https://www.roboternetz.de/community...FCr-600W-Motor
Genaue Daten über Schaltung:
http://www.h-tronic.com/Presse/downl...lstellerV2.pdf
Wie gesagt ich bin für jede Hilfe dankbar.
PS: Das Problem mit der Schottky-Diode + anderen etwaigen Bauteile ist bereits gelöst, damit die Schaltung die neuen Werte aushält. In der Beschreibung steht 5-20kHz....aber in der Schaltung was ich gekauft habe steht in der Bedienungsanleitung nur 0,6-2kHz...das glaube ich auch mehr als das was im Internet steht, da diese Angaben direkt vom Hersteller H-Tronic kommt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So kleine Widerstände sind ein Problem. Entweder mehrere parallel schalten oder selbst aus Widerstandsdraht herstellen.
Ein zweiter FET würde für eine bessere Lastverteilung sorgen, ob es notwendig ist, muss man probieren.Anhang 18668
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die von PICture gezeigt Lösung ist an sich noch besser und einfacher.
Allerdings würde ich die 0,022Ohm Widerstände belassen, da durch jeden Zweig etwa 10A fließen.
Für die Stromüberwachung ändert sich dadurch nichts.
Allerdings würde ich 0,022 Ohm Widerstände nehmen, es fließen in jedem Zweig etwa 10A. Für die Stromüberwachung würde sich dann nichts ändern.Anhang 18674