-
PenScope - taugt das was
Hi,
ich bin seit längerem auf der suche nach einem handlichen Osziloskop und bin hierauf gestoßen: http://www.wittig-technologies.com/e...x_02_specs.htm
Ich interessiere mich dafür, weil ich es recht günstig bekommen könnte. Reichen 5MHz für den normalen Anwender - Hobbyroboter bauer?
Danke Gruß
Stefan
-
ich hab VIEL (zu VIEL) erfahrungen mit nicht triggernden oszis gemacht, und das sieht mal wieder nach nem typischen beispiel aus!
das teil hat nur 6 triggerlevel und warscheinlich kommste dann nicht auf genau den richtigen level, so das du überhaupt nichts ablesen kannst...
nein ich möchte nichts miesmachen, aber ich hab schon so viele schrottteile gehabt das ich andere vorwarnen möchte!
Martin
-
ich finde das eine sehr gute frage, habe bei e-bay dieses Teil hier entdeckt:
http://cgi.ebay.de/USB-Speicher-Oszi...QQcmdZViewItem
Ist sowas sinnvoll um zB. auszuwerten ob mein PWM-signal sauber ist oä?
Gruß Jango
-
Hallo,
es kommt ganz darauf an, in welchem Bereich die untersuchten Signale tatsächlich liegen.
Im einfachsten Fall: Fernsteuer Multiplex PPM und Srvo PWM erledige ich das mit der Soundkarte vom PC.
Bild hier
Das ist zwar kein Messgerät, aber meine Frage, ob der Demultiplexer das Servosignal sauber extrahiert, konnte gut beantwortet werden.
Also am besten, den eigenen Bedarf genau einschätzen.
grüsse,
Hannes