Bild hier
Kennt Jemand dieses Bauteil ? Sieht aus wie ein Widerstand mit einem Glasröhrchen umzu, Widerstand ist aber nicht messbar, da jeweils unendlich.
...aus einem alten Modem ausgebaut, lag in der Nähe vom "TeleLine-in"
Druckbare Version
Bild hier
Kennt Jemand dieses Bauteil ? Sieht aus wie ein Widerstand mit einem Glasröhrchen umzu, Widerstand ist aber nicht messbar, da jeweils unendlich.
...aus einem alten Modem ausgebaut, lag in der Nähe vom "TeleLine-in"
hmm, auf den ersten Blick erinnert mich das an eine Spitzendiode. Die bestehen aus einem Stück Germanium und einer Drahtspitze die darauf drückt. Die sollte dann aber in einer Richtung Strom durchlassen, Spannungsabfall etwa 0.5V, denke ich. Könnte natürlich kaputt sein.
Eine andere Möglichkeit wäre eine Glimmlampe. Wurde mal irgendwo in der Telefontechnik als nicht-lineares Bauteil verwendet. Genaues weis ich aber gerade nicht. Vielleicht hast du irgendwo eine 60V-Versorgung. Wenn es das letztere ist, sollte das Ding dann irgendwas tun. Im ersten Fall ist es dann allerdings wirklich kaputt.
ciao .. bernd
Hallo Andree,
das Bauteil ist ein Überspannungsschutz bestehend aus zwei antiseriell geschalteten PN-Übergängen die in TK-Anlagen üblicherweise bei ca. 70V irreversibel durchschalten und so alles dahinter liegende schützen.
Gruß Hartmut
....aha, man wird ja wirklich nicht dümmer hier ! O:)
THX !
eine Art Transistor ohne Basisanschluss oder mehr ein Diac ?