Pure Verzweiflung :) ASURO Test Taster
Juten Tag zusammen.
Ich melde mich hier in purer Verzweiflung :)
also beim Selbsttest klappt das nicht so ganz mit den taster. und zwar :
k1 - backled/status/linker motor dreht
k3 - backled/untenled/linker motor dreht
druecke ich jedoch k6 und k1/k3 geschieht das was geschehen soll !
ende problem 1 !
ausserdem klappt anscheinend die linke reflexlichtschranke nicht ! auch keine ahnung warum !
widerstände sind ueberprueft.
kann man die widerstände im eingebauten zustand bestimmen ? wohl eher nicht oder ? hat bei fast allen geklappt. bei denen es nicht richtig geklappt hat, habe ich die farbstreifen zur hilfe genommen.
sorry fuer das wirre geschreibe, es ist schwierig so ein problem zu formulieren.
gruss tinsen
ps.: danke fuer jede antwort
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Leider kann ich dir zum Kompilieren keine Tipps geben, weil ich eine andere Entwicklungsumgebung verwende. Ich habe die von mir erzeugte Hexdatei angehängt.
"firsttry einfuegen, make, speichern, flash und dann die jeweiligen taster druecken und gucken was gesendet wird oder?" sollte aber grundsätzlich funktionieren, wenn du nach dem Einfügen des Quellcodes und noch vor dem Kompilieren, den Quellcode speicherst! "Speichern vergessen" treibt selbst geübte Programmierer gelegentlich in den Wahnsinn.
Offensichtlich funktioniert die Verbindung vom asuro zum Terminal einwandfrei. Blinkt der Transceiver, wenn du eine Taste drückst? Kannst du mit einer Digicam erkennen, ob der Transceiver sendet, wenn du eine Taste drückst? Gegenprobe: Sieht die Digicam beim Selbsttest das Blinken der IR-Led auf dem asuro? Kannst du wirklich flashen?
Gruß
mic