Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hilfe!!! Atmel-Wecker! DRINGEN!!
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich würde gern den Wecker von Scott-Falk Hühn nachbauen, jedoch würde ich diesen gerne leicht modifizieren. Und zwar würde ich gerne 12cm große 7-Segmentanzeigen ( Vcc = 7,5V) verwenden, Alarm 1 soll über den Summer laufen, Alarm 2 über den noch hinzuzufügenden Radio. Dann würde ich gerne 2 LED´s anbringen um zusehen ob Al1 / Al2 eingeschaltet ist und zu guter letzt wollte ich noch einen Radiosleeptimer ( 15/30/45 min) hinzufügen. Das Alarm1 -> Summer, Alarm2 -> Radio, LEDs -> Alarm und der Sleeptimer sind ja reine Programmierarbeit, sehe ich das so richtig?
Ich habe mal einen Schaltplan erstellt, ist das alles so richtig? Ist der SAA1064 richtig angeschlossen?
Wie mach ich das mit der Adressierung??:confused:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die komplette Antwort steht in meinem letzten Threat - Erst mal lesen, dann wieder fragen - OK!
Wenn man einen Timer Overflow Interrupt programmieren kann ist's eigentlich ein klacks!
Anhang 20890
Das Bild zeigt eine komplette Ansteuerung für 6 Stellen ( 4x10cm + 2x6cm ) Siebensegment Anzeigen.
Wegen der unterschiedlichen Ströme für die beiden Anzeigengrößen wurden die Kathodenwiderstände 2 mal erforderlich.