Servo Motor BlueBird ansteuern funktioniert nicht
Hallo Leute,
gerade will ich für meinen Hexa die Servos mal in Betrieb nehmen, aber ich muss feststellen, dass die Ansteuerung der verwendeten BMS-705 von BlueBird nicht analog zu den Standard Servos funktioniert. Wo ein Wald-und-Wiesen-Servo problemlos funktioniert zuckt der BMS gar nicht erst. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Servotyp?
Grüße Hanno
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Malthy leider hab ich das Problem auch noch nicht verstanden.
Ich hab jetzt meinen etwas komisch zusammen geschusterten Pegelwandler nochmal neu aufgebaut. Jetzt wird wirklich eine sauberer Pegel erzeugt und ich kann die 3,3V auf jede beliebige Spannung ändern. Normalerweise spricht der BMS705 bei etwas um die 4V an allerdings nur wenn man ihn vorher manuell bewegt. Scheinbar fällt er dann irgendwie in einen Spannungsbereich wo er das Signal erkennt. Ich hab jetzt auch schon probiert mehrere Positionen anzufahren, min Max und dann Mitte. Mit einem alten Servo funktioniert es ohne Probleme. Kann also nicht am Programm selber liegen. Am Oszi kann ich auch wunderbar sehen wo die Spannung liegt.
Anhang 20874
Kein Servo angeschlossen. Ein Kästchen nach oben bedeutet 1V. Die Position ist auf Mittelstellung codiert.
Wird nun der Servo angeschlossen, bekomm ich so ein Signal am Oszi: Die "Störung" ist nicht konstant sondern taucht immer wieder auf.
Anhang 20875
Als Pegelwandler dient die Schalung aus dem RN-Wiki:
Bild hier
Da ich die +5V von meinem Netzteil hole, kann ich den Pegelhub hier genau einstellen.
Außer Ideen hab ich leider noch keine Lösungen. Ich könnte mir z.B. auch vorstellen Logik und Servo mittels Optokoppler voneinander zu trennen, dann wären die beiden Systeme sicher unabhängig voneinander. Ich hoffe aber immernoch, dass einer von euch vielleicht eine Lösung hat oder sieht wo mein Fehler ist.