Womit am besten GUI zur Roboter Steuerung programmieren?
Schönen Abend allerseits,
Ich möchte für mein nächstes größeres Projekt ein Programm schreiben mit dem ich den Roboter fernsteuern kann. Aber womit mache ich das am besten? Habe schon ein wenig mit Visual C++ gespielt( Fenster mit Buttons um Lichter am Arduino an- und auszuschalten). Das ging soweit auch einfach.
Allerdings möchte ich mehr machen als die Standard Formen sondern unter anderem Google Maps einbinden, und eigene Anzeigen. Da wären z.B.: Ein Kompass, und eine Art Radar (Sharp auf Servo). Kommunikation zwischen PC und Bot soll über einen COM-Port laufen.
Da wird es schon schwieriger.
Womit sollte ich sowas Programmieren? Ich würde mich eigentlich in fast jede (gängige) Sprache einarbeiten.
Hier wird einem ja ziemlich davon abgeraten sowas mit Visual C++ (in Verbindung mit Windows Forms) zu machen:
http://www.c-plusplus.de/forum/263084-full
Allerdings nennt er auch schon einige Libs mit denen das wohl ganz gut gehen soll und zwar wxWidgets, GTK und QT.
Womit habt ihr schon gute Erfahrungen gemacht?
Wichtig wäre halt die Möglichkeit (relativ) einfach eigene Formen zu erstellen zu können, ausserdem soll die Kommunikation zwischen PC und Bot über einen COM-Port laufen.
Ich freue mich auf eure Anregungen.
mfg Sebastian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Sebastian!
Ich hab auch mit C++ begonnen bin aber vor einiger Zeit auf C# umgestiegen und bereue den Schritt nicht. Die Kommunikation zwischen Bot und Rechner ist aber weder in C++ noch in C# ein Problem. Ich hab am Bot ein Arduino Mega Board - dieses gibt mir eigentlich nur die Sensordaten zum Notebook und kümmert sich um die Motoren (welche aber auch vom Notebook angestossen werden).
Meine Oberfläche sieht derzeit so aus:Anhang 21241
Die Map bzw. das dahinterliegende Routing mache ich mit einer Java-App (osm2po) - d.h. Einbindung von Web oder anderen Applikationen ist überhaupt kein Problem. Grundsätzlich denke ich ist die Wahl der Sprache nicht unbedingt so ausschlaggebende. Die Probleme die zu lösen sind (zumindest bei mir) müssen so oder so umgesetzt werden. Ob z.B. jetzt ein Routing in C++, C#, VB oder was weiß ich, umgesetzt wird ist (fast) egal. Die meisten Sachen laufen eh im Hintergrund, eine Oberfläche ist zwar nett fürs Auge, aber eigentlich für die Funktionalität nicht wirklich notwendig.
LG, Arno