Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lichtschacht "abdichten"
Moin.
Folgendes Problem: In einem Raum im Keller gibt es einen Lichtschacht, durch den eine doch grössere Menge kalter Luft reinzieht. Diese Luft kommt allerdings nicht vom Fenster an sich, sondern von dem Metallstreifen, der die Schlitze beinhaltet, in den die drehbaren Riegel am Fenster greifen um dieses zu verschliessen. Aus diesen beiden Schlitzen zieht ein Luftstrom rein, der reicht um ein Feuerzeug problemlos auszublasen.
Wie könnte man die ganze Sache nun abdichten? Klar, einfachste Möglichkeit wäre: Mit Silikon fluten. Nur wirds dann im Sommer wieder lustig, wenn das Fenster wieder geöffnet werden soll.
Würde es was bringen, das Eck mit dieser gelben "Wolle" zu füllen, die im Baumarkt würfelweise rumliegen?
Da der Ausschnitt in der Wand alles andere als gerade ist, ist es auch schwierig, aus Holz oder Styropor entsprechende Platten zuzuschneiden und die da einzupassen.
Eine grosse Platte, die auf den Wandausschnitt kommt, fällt leider weg, da ein Teil des Ausschnitts auch als Ablage gebraucht wird..
mfG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hm stimmt, sieht man auf dem Foto wirklich schlecht. Mal ein neuer Versuch
Es gibt ja dort die beiden drehbahren Riegel/Haken, die das Fenster zuhalten. Diese haben gegenüber ihrem langen Arm nochmal einen flachen Anhang, der sich in einem Schlitz an einem Metallstreifen in der Wand einhakt, um damit die Drehachse zu entlasten. Und genau aus diesen beiden Schlitzen kommt ein schöner Luftstrom.
Der Raum zwischen Fenster und Rahmen an sich ist perfekt dicht, obwohl aus den 70ern.
mfG