Hallo erstmal,
ich habe ein paar Fragen zum Asuro und ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich bin neu in der Welt der Robotik, und habe mir deshalb gedacht als Einstieg würde der Asuro ideal sein. Ich habe Grundkenntnisse in C, sowie in Elektronik (Ohmsches Gesetz, Dioden, Gleichrichter, usw) und habe mich in der Schule für kurze Zeit mit dem Programmieren eines PIC Microcontrollers beschäftigt. Jedoch nur einfache Programme wie Addition und Subtraktion im Binärsystem mit Ausgabe des Ergebnisses auf LED’s.
Jedoch habe ich mit dem Programmieren und Aufbauen von Robotern überhaupt keine Erfahrung. Meine Frage ist, erhält man durch das Aufbauen des Asuros auch Kenntnisse in der Elektronik, also wieso die Widerstände und Dioden benötigt werden, oder baut man es einfach nach Anleitung nach, versteht aber nicht wieso die Bauteile benötigt werden?
Ich frage das deshalb weil ich nach dem Asuro eigene Roboter bauen möchte, und ich dafür wohl Elektronikkentnisse benötige!
Weiters wollte ich fragen ob es schwer ist, nachdem man viel mit dem Asuro herumgebastelt hat, dort Servus anzuschließen und diese mittels Asuro zu steuern? Wie bringt man sich die Servosteuerung bei?
Ich denke das beim Asuro ja großteils Programmierarbeit angesagt ist, deshalb mache ich mir um das Lernen des Programmierens keine großen Sorgen!
ich hoffe ihr könnt mir helfen
Grüße, chris