Sensoren womit am besten koppeln?
Hallo,
ich bin neu hier und habe eine Reihe von intensivere Fragen:
Hier mal die Grunddaten: Ich möchte viele Sensoren auf einem Display Darstellen.
Genauer: Ich möchte einen Boardcomputer für mein Auto bauen. Dargestellt werden soll z.B. Dicke der Bremsklötze, Temperatur von den Bremsscheiben, Ölstand und- Temperatur und teilweise auch einige Dinge steuern. Wie würdet ihr das am besten machen? Wäre es sinnvoll ein Laptop zu nehmen? Oder vielleicht ist es auch mit einem Tablet möglich? Das hätte in meinen Augen den Charme, dass es nunmal Touchscreen hat und die Steuerung durch die Menüs einfacher wäre. Wie siehts mit dem Programmieren bei Tablets aus? Ich habe so vom hören-Sagen mitbekommen, dass das Programmieren der Apps eigentlich recht leicht sein soll.
Wieviele MC´s lassen sich mit einem Laptop/Tablet koppeln? Was natürlich auch super wäre, ist Bluetooth. Dann spar ich mir ne Menge Kabel B-) Aber wie siehts mit der Übertragungsgeschwindigkeit aus? Bei Ölstand, Temperatur oder ähnlichem ist die Übertragungsdauer wohl nicht sehr wichtig, da die Werte ja langsam steigen/sinken. Aber bei Drehzahl, Km/h oder mom. Verbauch sieht die Welt etwas anders aus.
Gesteuert werden sollen z.B. das Öffnen von Motorhaube oder Heckklappe.
Wie ihr seht will ich das Auto so ziemlich umkrempeln und umbauen. Falls ihr dazu also noch Ideen habt, immer gerne raus damit, bin für jede Idee oder/und Kritik dankbar :)
Gruß
euer Captain