Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mässeführung in Eagle
Hallo Leute,
Ich möchte mit einem Mikrocontroller ein DC Motor so wie ein Servo Motor ansteuern gespeißt wir das ganze von einer 12V Batterie.
Dazu habe ich mir überlegt den DC Motor, Servo und den Mikrocontroller jeweils in einem Eigenen Stromkreis zu betreiben, damit der Mikrocontroller nicht gestört wird.
Ich möchte ein Mikrocontrollerboard entwerfen, und eine weitere Platine für die Spannungsversorgung. Auf die Spannungsversorgungsplatine gehe ich mit 12V von der Batterie drauf,
Dahinter sitzten 2 Step Down Converter (LM 2596) um die 12V auf 5V runter zu brechen ein mal für den Mikrocontroller (1. Stromkreis) und der andere LM2596 als versorgungsspannung für den Servo (2. Stromkreis). Für den DC Motor (3. Stromkreis) ist kein Step Down Converter vorgesehen,in diesem Fall werden die Eingangsklemmen 1:1 auf die entsprechenden Ausgangsklemmen durch verbunden.
Nun meine Frage ich möchte das die Grounds von einander getrennt sind, Das ich einen AGND für den Leistungsteil so wie einen DGND für das Mikrocontrollerboard habe.
Ich habe mit einem Schaltplan in Eagle angefangen (Siehe Anhang) mir ist aber nicht klar wie ich das mit den Grounds in Eagle machen Soll auf der Eingangsseite des LM2596 habe ich den AGND als Bezugspotential ist klar.
Wo fängt jetzt mein DGND an ? Etwa schon direkt am Ausgang des LM2596 ?
Wie mache ich Eagle klar, das ich 3 unterschiedliche Grounds haben möchte oder besser gesagt 3 unterschiedliche Stromkreise ?
Danke für eure Hilfe
Gruß Gizmo