Mikrocontroller ATXmega128A1 Programmier-Problem
Halli Hallo
Ich hätte ein kleines Problem. Ich hab mir ein xmegaA1-Board mit einem AtXmega128A1 gekauft.
Zusätzlich hab ich mir einen AVR Dragon zum programmieren des Xmega gekauft. Das Board hat eine JTAG und PDI Schnittstelle. Ich habe versucht das Programm mit dem AVR Studio 5.1 mit JTAG aufzuspielen. Ich habe aber keine Verbindung hinbekommen, JTAG sollte Standardmässig auf on stehen, laut Beschreibung.
Da das Board einen internen BOOT-LOADER integriert hat, mit dem man Programme aufspielen kann, über RS-232. Den BOOT-LOADER habe ich mit dem JUMPER aktiviert, die grüne LED blinkt schnell und es piept kurz. Leider bekomme ich weiterhin keine Verbinung zum Board, somit kann ich auch nicht programmieren oder das JTAG Flag setzen.
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?
Ich bin noch blutiger Anfänger im Controller-Bereich. :-) Hatte nur mit Systemen Kontakt, die direkt funktioniert haben.
Danke im Voraus.
MfG
Kilian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi ho
Ich hab den AVR Dragon mit USB versorgt die neue Firmeware aufgespielt und nocheinmal neu mit USB versorgt, gleichzeitig ist das Board über ein 10er Kabel mit dem Dragon verbunden. Das Board wird auch über USB (alles vom Laptop) verbunden.
Beim Programmieren passiert dann.... siehe BildAnhang 22302
Ich habe auf Read Target Voltage gedrückt dann wird 3,3V geschrieben, wenn ich dann auf Read Device ID drücke kommt der Fehler.
Gleicher Fehler wenn ich dírekt auf Fuses gehe
Grüße
Bild etwas größer
Anhang 22303
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So Ich hab jetzt mal mit einem anderen PC mit AVR Studio 4 versucht. Dabei wurde eine alte Firmware aufgespielt.
Es kommen aber leider diese beiden Fehlermeldungen.Anhang 22327Anhang 22328
Kabel ist richtig drauf, aber irgendwie funktioniert es nicht.
Könnte mir jemand eine genaue Beschreibung schildern wie ich den BOOT-Loader verwende, müssen die 2 Jumper immer aktiv bleiben oder nur zum starten des Bootloaders?
So wie ich das mitbekommen habe muss ich dann das Board über rs232 verbinden. Mit welchem der beiden Anschlüsse? Im Manual steht, dass es mit beiden gehen soll, ist dies aber wirklich der Fall?
Wenn das Board angeschlossen ist benötige ich avr DUDE GUI zum Programmieren.
Ich hatte avr dude heruntergeladen, hat aber nicht richtig funktioniert.
Kann mir jemand einen Link geben, dass ich ein funktionstüchtiges Programm habe.
Wenn AVR DUDE aktiv ist, wie geht man dann weiter vor?