Getaktetes oder lineares Labornetzteil
guten Abend liebe Forenuser,
ich habe gesehen das es ein sehr gutes Forum ist, daher auch eine Frage an den Erfahrenen Leuten .
Ich habe mehrere Limn und Lifepo4 akkus und möchte mir ein neues Labornetzteil zulegen weil mein altes nur bis 32v und 3 amp geht und die Akkupacks meistens 36v und 48v haben . Wenn ich für jeden einzelnen Akku ein Ladegerät kaufen muss :-(
nun wollte ich gerne eine Beratung haben ob lineares oder getaktetes Labornetzteil ?
lieben Gruß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe gerade bei meinem NT die Störungen gemessen. Habe bei 40V ohne Last gemessen.
Wenn du ein schwächeres NT nimmst könnten die Störungen geringer ausfallen (z.B. 40V/5A)
Ich würde, wenn du so viel Angst hast, zu einem normalen linearen NT raten.
MfG Hannes