Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hardwareunterschiede zwischen RoboMow RL500 und RL800 herausfinden
Hallo zusammen,
ich würde gerne unter anderem wissen welches Mainboard ( ESBxxxxx ) im RL800 verbaut ist. Der weiße Aufkleber enthält eine ESB-Bezeichnung, diese würde ich gerne wissen. Unnötige Angaben für mich auf dem Aufkleber habe ich entfernt. Das Bild ist ein Teil von dem Mainboard des RL500 aus dem Jahr 2002.
Anhang 22584
Unter Diagnostik im Manual Controller ( Handfernbedienung ) kann man die Software Version ( S.W. Version ) herrausfinden. Diese würde mich auch interessieren.
Zum anderen kann man unter Service code ( 12321 ) unter Board versions auch die Main board ??? und die Perim swtch ??? einsehen. Was dort beim RL800 steht würde mich ebenfalls interessieren.
Bernd_Stein
RL800 mit Fernbedienung ( Manual Controller ) des RL500 steuern
Hallo zusamen,
da an mich die Frage gestellt wurde, ob ein RL800 mit der Fernbedienung ( Manual Controller ) eines RL500 funktionieren würde kann ich mit meinen Wissenstand dies nur bejaen.
Da ich durch einem Chiptausch auf dem in diesem Thread gennannten Mainboard einige Zeit lang das Menü des RL800 hatte und alle schriftlichen Sachen die ich gefungen habe darauf hindeuten kann ich nur sagen es geht.
Eine noch größere theoretische Gewissheit hätte ich ( theoretisch deshalb, weil ich keinen RL800 besitze und dies deshalb auch nicht ausprobieren kann ), wenn ich die ESB-Bezeichnung des Mainboards wie im Foto im Eröffnungstread dargestellt hätte.
Bernd_Stein
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist zwar schon eine Weile her, aber ich hoffe das Bild von der Platine meines RL800 kann Dir noch etwas helfen.
SW-Vers. V 3.2 15.11.01
Main Board f-01
Peri Switch c-02
Gruß
DirkAnhang 25388
Der RL500 müsste mit der SW-Vers. V3.2 als RL800 laufen
Zitat:
Zitat von
wüstenhaini
Ist zwar schon eine Weile her, aber ich hoffe das Bild von der Platine meines RL800 kann Dir noch etwas helfen.
SW-Vers. V 3.2 15.11.01
Main Board f-01
Peri Switch c-02
Danke.
Ja, das hilft mir. Das Mainbord ist also das Gleiche. Nur der Softwarestand macht aus dem RL500 einen RL800.
Naja, ganz stimmt das nicht, denn ich glaube der RL800 besitzt noch Temperaturüberwachungen von den Antriebsmotoren und die Bereifung wurde geändert.
Ich habe die Software Version V3.19 vom 11.10.00
Bernd_Stein