Problem mit RC5 Sender in Bascom
Hallo,
ich bin gerade dabei einen IR-Sender auf Rc5-Basis zu programmieren.
Senden funktioniert einwandfrei, lediglich das abschalten der IR-Diode findet nicht statt.
Die Bits werden bei Knopfdruck zwar gesendet, doch danach bleibt die IR-Led einfach an (mit Handykamera nachgeschaut).
Die Powerdownfunktion scheint ebenfalls zu funktionieren da sich die rote Status Led abschaltet.
Doch warum bleibt die IR-Led an?!
$regfile = "m88def.dat"
$crystal = 1000000
$baud = 19200
$hwstack = 32
$swstack = 10
$framesize = 40
Enable Int0
Config Int0 = Low Level
Enable Interrupts
Config Pind.2 = Input 'Drehimpulsgeber Taster
Portd.2 = 1
Config Pind.3 = Input 'Drehimpulsgeber A
Portd.3 = 1
Config Pind.4 = Input 'Drehimpulsgeber B
Portd.4 = 1
Config Portb.6 = Output 'Rote Led
Dim Togbit As Byte , Command As Byte , Address As Byte
Command = 0
Togbit = 0
Address = 9
Do
If Pind.2 = 0 Then
Portb.6 = 1
Rc5send Togbit , Address , Command
Waitms 500
Portb.6 = 0
Powerdown
End If
Loop
End
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
D35troy3r
Die IR-Led wird über einen Transistor angesteuert, Basis befindet sich also am OC1A. Der Emitter ist an Masse und am Kollektor die Led+Rv gegen Vcc.
Hätte diese Verschaltung eine invertierende Wirkung? :(
Untersuchen wir es gemeinsam:
Anhang 22604
Fall 1:
µC-Pin = 0 | IR-Led = 1
µC-Pin = 1 | IR-Led = 1
Fall 2:
µC-Pin = 0 | IR-Led = 0
µC-Pin = 1 | IR-Led = 1
Was sagt uns das?
(ich weiß, ich nerve, aber heute bin ich voll und ganz in "Erklär-Stimmung" und ich habe mir extra die Mühe gemacht, ein Bildchen zu malen) ;)