Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Alternative RP6 Stromversorgung
Hallo,
ich wollte euch mal meine alternative Stromversorgung für den RP6 zeigen.
Hauptproblem war bei mir, dass das Ladegerät alle meine Akkus zerstört hat. (Haben drastisch an Kapazität verloren und erholen sich leider auch nicht mehr)
Da das Auseinandernehmen des RP6 für einen Akkuwechsel aufgrund der Größe des Aufbaus nicht in Frage kam, musste ich mir etwas anderes überlegen.
Dank der abnehmbaren Seitenklappen, hatte ich eine perfekte Idee:
Weitere Akkupacks an den Seiten befestigen. Diese dann parallel mit dem ursprünglichen Akku schalten (Diode nicht vergessen) und über eine ganz lange Laufzeit freuen :)
Im Endeffekt lasse ich sogar den originalen Akkuhalter komplett unbestückt und benutze nur meine eigenen.
Die Halter sind von Conrad und wurden von mir an die Seitenklappen genietet. Ich habe es erst mit Kleber versucht, das hielt aber leider nicht wirklich.
Auf den folgenden Bilder seht ihr meinen RP6 mit M32, M128, zwei Displays, zwei Exp.-Platinen, zwei SRF02 USS, einem SRF08 USS und einem CMPS10 Kompass. Achja, und mein BCA8-BTM-A Bluetooth Modul am Heck noch.
Der SRF08 soll eigentlich noch drehbar auf einem Servo montiert werden, um ein ziemlich grobes US-Radar zu realisieren. (Warum müssen Laserscanner bloß so teuer sein....?)
Die Exp.-Platinen werden nur als I2C und Servoadapter genutzt.
Hier nun die Bilder: RP6 Bilder
Kleine Vorschau:
Anhang 22808