RP6 Programmierung via AVR-Studio
Hallo!
Ich bin noch ein Anfänger was Roboterbau und -programmierung angeht. Ich habe vorher schon mit Microcontrollern gearbeitet, jedoch nicht mit welchen die ihren Platz auf einem Roboter wie dem RP6 gefunden haben. Ich besitze einen RP6 v.1 und möchte jetzt mit der Programmierung starten. Die Microcontroller habe ich sonst mit dem AVR-Studio 5.1 programmiert - und jetzt dachte ich mir, dass das doch für den RP6 auch eine Möglichkeit der Softwareentwicklung sein sollte, oder? :confused:
Mein Ziel ist es, ein Programm zu entwickeln, mit dem der RP6 (eher der ATMega32) über den I²C Port auf ein SRF02 Ultraschallmodul zugreifen kann. Die weiteren Funktionen sind noch unwichtig, mein großes Ziel ist es jetzt erstmal, überhaupt ein lauffähiges Programm zu implementieren.. :o
Ich habe mir zunächst erstmal ein neues Projekt erstellt und die RP6libs sowie die Dateien des I²C-Beispielprogramms eingebunden.. Ich überprüfte dann, ob alle benötigten Funktionen und Variablen erkannt wurden und kompilierte das Programm.. aber: Pustekuchen! Haufenweise Fehlermeldungen, die sich zu vermehren scheinen, wenn man erstmal die ersten Fehler ausgemerzt hat .. -_-
Vielleicht bin ich einfach nur zu doof, das AVR Studio zu bedienen oder ich habe einfach den falschen Ansatz gewählt? Mit welcher Entwicklungsumgebung implementiert und kompiliert Ihr denn eure HEX-Dateien??
Wäre nett wenn Ihr mir einen Rat geben könntet, ich bin nämlich schon leicht am Verzweifeln.. :(
PS: Wenn jemand mal drüber schauen möchte, hier der Link zum Projekt in meiner Dropbox: https://dl.dropbox.com/u/58299684/RP...28SRF02%29.rar