Motor - Panzersteuerung (Spielzeug)
Hallö,
also ich hab meinem Kleinen Bruder Versprochen ich bastel ihm ein "Fernsteuerbares" Lego auto ;)
mein erster Gedanke war: eine Kabelfernbedienung mit der man 2 kleine E-motoren (je 3V) einfach umpolt
das ganz 4 mal in verschiedene richtungen um die Motoren gegenläufig drehen zu lassen .. eben so wie einen "Panzer"
da ich das ganze sehr Einfach halten wollte dachte ich erst an 4 Schalter die immer anders verpolt sind eben für Vor/Zurück Link/rechts
wie ich aber nun bemerkt habe würde ich bei einer derart einfachen schaltung beim drücken von 2 tasten einen "kurzschluss" verursachen
also hätte evtl. Jemand eine SEEEHR Einfache Idee wie sich eine solche Steuerung umsetzen liese ?
es sollte natürlich nicht viel Kosten (spielzeug) und eben einfach bleiben (so wie ich ihn kenne wird das ganze nicht gerade Sanft
behandelt) :)
PS: Sry Falscher bereich :p
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,
so etwas kann man auch ganz aus Holz mit ein paar Drähten und ein paar Schrauben bauen.
Wenn du lust hast es sozusagen von grund auf selbst zu bauen:
Man braucht ein paar Sperrholzbrettchen, eine kleine Gewindestange und ein paar M4 Muttern, etwas 1,5mm2 Installationsdraht und ein paar Holzschrauben (z.B. aus dem Baumarkt). Und noch zwei Holzklötzchen eventuell mit Kugeln dran als Hebel.
So sieht das ganze dann aus:
Anhang 22935
Am Mittleren der Drei Kupferdrähte (quer durch) liegt Minus der Spannungsquelle an, an den beiden Äußeren liegt plus an.
Anhang 22936
An den Hebeln sind jeweils zwei kleine Streifen Kupferblech angeschraubt, diese sind verbunden mit den beiden Polen des jeweiligen Motors. Je nach dem ob man den Hebel jetzt nach unten oder nach oben drückt, berührt der eine Kupferblechstreifen den Mittleren Draht und der andere den äußeren, oder eben umgekehrt. So kann man umpolen. Man könnte anstatt des Kupferbleches auch einen Streifen aus einer Dose oder villeicht auch dicken Draht oder sonst irgentetwas verwenden, hauptsache es ist halbwegs stabil und leitet ;-)
Anhang 22937
Noch einmal von oben:
Anhang 22938
Man braucht außer Schraubendreher und Seitenschneider eigentlich nur noch eine Laubsäge (oder irgendeine andere Säge mit der man Sprerrholz sägen kann) und eine Möglichkeit ein paar Löcher zu bohren.
Man kann dann auch noch alles schön einpacken mit Sprerrholz dass man nicht so leicht das Innenleben verbiegen kann ;-)
Mfg Thegon
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
billige Paint Zeichung im Anhang ^^
also die beiden motoren sollten sich ja gegenüber liegen .. beideutet wenn der linke Motor rechts Dreht und der Rechte Links Dreht sollte es Theoretisch vorwärts fahren
will ich nun links Fahren müsste der Linke Motor Links Drehen und der Rechte Auch Links,
nach Rechts dann eben Anders rum
das wäre jetzt auch nicht das problem sondern nur die Tatsache das wenn ich jetzt gleichzeitig den "Taster" für Vorwärts und sagen wir wieder Links Drücke ich ja Theoretisch einen Kurzschluss Erzeuge und das so im Allgemeinen nicht wirklich gut Für Motor und Batterie ist ^^
oder lieg ich damit falsch ? o.0