Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Humanoider Roboter-Torso A1
Hallo zusammen!
Schon seit längerem arbeite ich an einem humanoiden Robotertorso. Er ist zwar längst nicht fertig (ist ja auch ein ziemlich "ambitioniertes" Projekt), aber so langsam nimmt die Sache eine Form an. Ich präsentiere den aktuellen Stand hier mal kurz, habe hier schließlich immer gute Tipps und Inspiration gefunden.
Seid mir nicht böse, ich kopiere die Kurzbeschreibung des Projekts von meiner Website einfach mal hier rein, dann brauche ich nicht alles nochmal schreiben:
Der Torso hat zwei Arme mit jeweils fünf (bzw. sechs) Drehachsen, die als Gelenke das robolink von igus verwenden. Die Gelenke werden von Schrittmotoren mit Planetengetriebeaufsätzen angetrieben. Eine erste Version eines Motorcontrollers ist soweit fertiggestellt, dass er die Stellungssensoren in den Gelenken auslesen, einen Motor antreiben und damit eine Positionsregelung durchführen kann. Der Torso besitzt außerdem einen Sensorkopf mit zwei Bewegungsfreiheitsgraden, der mit einer Microsoft Kinect und zwei Logitech QuickCam 9000 Pro Kameras ausgestattet ist. Mit dieser Ausstattung kann der Kopf sowohl räumlich sehen als auch hören. Er hat die Möglichkeit zur Sprachausgabe, die außerdem durch eine Animation auf einem LCD untermalt werden kann. Ein einfaches Greifwerkzeug auf Basis der FESTO FinGripper Finger ist als Hand für die Arme vorgesehen.
Hier ein paar Bilder:
Anhang 23027 Anhang 23028 Anhang 23026
... und folgend ein Video von dem Kopf, wie er mithilfe der Kinect eine Person verfolgt (also nur mit seinem "Blick", mehr geht noch nicht... ;-))
http://youtu.be/m_ZEolNi9c0
Auf meiner Website (http://www.mtahlers.de/index.php/rob...oider-torso-a1) gibt es noch ein bißchen mehr Infos, Bilder und Videos.
Kommentare/ Fragen/ Kritik/ Anregung gerne hier oder auf meiner Website.
Gruß
Malte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo ihr!
Und nochmal ein Update, verbunden mit einer kleiner Bitte - doch dazu erst gleich :-)
Ich habe dem Torso jetzt noch einen fahrbaren Untersatz verpasst. Er verfügt damit jetzt über eine mobile Basis, die von zwei Schrittmotoren mit Getriebeaufsätzen angetrieben wird. Für die Motoren habe ich einen Treiber entwickelt, der auf einem L6470 und einem AVR basiert. Damit ist die Ansteuerung recht simpel. Hier mal ein paar Fotos zur Übersicht:
Anhang 23603Anhang 23602Anhang 23601Anhang 23604Anhang 23605
Und es gibt auch ein Video, in dem ich mal alles zusammengefasst habe, was bis jetzt geht:
http://www.youtube.com/watch?v=nEq8oKsmors
Und jetzt die Bitte: wenn euch der Roboter gefällt und ihr das Projekt unterstützen wollt, wäre es nett, wenn ihr für mich bei der Boca Bearing 2012 Innovation Competition voten würdet. Wenn ihr diesem Link folgt, könnt ihr eure Stimme über Facebook oder Email für mich abgeben. Ich würde mich sehr freuen :-). Danke!
Ich bin natürlich an Anregungen/Kritik/Fragen aller Art interessiert!
Viele Grüße
Malte