Stepper sparsam steuern ?
Hallo!
Diesmal brauche ich Eure Meinung über Steppersteurung für mein Spielzeugantrieb, weil ich bisher keine praktische Erfahrung damit habe. Nach bisher vorhandenen Motordaten, hat er bei 5 V Spannung einen Phasenstrom 15 mA, dynamischen Drehmoment 1,3 mNm und statischen 4 mNm (ich vermute, dass es Haltemoment ist ?).
Könnte ich den für mich unnötig grossen statischen Drehmoment mit von mir skizzierter einfacher Schaltung reduzieren, ohne dynamischen Drehmoment merkbar abzuschwächen ?
Code:
Cs
||
+--||---+
| || |
| ___ |
>-----+-|___|-+
|
Spannung Rs C|
C| Ls (Motorspule)
von µC C|
|
>-------------+
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Das sollte, meine Meinung nach, für dreifach niedrigeren Haltemoment fast dreifach den gesamten Stromverbrauch vom Motor sinken. Die Frequenz der steuernder rechteckiger Spannung wird um 200 Hz sein und ich weiss, dass Schwingfrequenz von CsLs möglichst weit ausser Arbeitsfrequenzbereich liegen muss.
Könnte mir, bitte, jemand sagen, was bei dem Stepper: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post557844 "Start/Stop Frequenz min. 200Hz, max. Betriebsfrequenz 600Hz" bedeutet ?
Hoffentlich bezieht sich das nur auf max. Drehzahl.
Vielen Dank besonders für Erfahrungsbeurteilung im voraus ! :)