-
Arduino 2560 Tutorial
Hallo
Wir fangen jetzt in der Schule mit Arduino Programmierung an. Da ich bereits Erfahrungen in Sachen µC Programmierung habe, wollt ich ein Tutorial schreiben :cool:
Ich hätt mir das vorgestellt dass wir bei den Grundlagen(Register, Bitweise Operatoren, usw) anfangen und dann halt wöchentlich immer einen neuen Abschnitt machen, bzw Miniprojekte (nicht viel Hardware, bzw. Grundhardware wie LED's, Transistoren, usw) und so...
Das Ganze natürlich mit Bildern und kleinen Videos ausschmücken ;)
Grundlegendes:
Programmiersprache: C, IDE: Atmel Studio 6.0, WinAVR, Board: Arduino 2560 R3
Das Tutorial würd ich entweder direkt ins Wiki schreiben oder als *.pdf immer teilweise hochladen, wobei ich das Erste bevorzugen würde.
Natürlich steh ich auch für Fragen fast jederzeit zur Verfügung ;)
-
Hey,
dann mal gutes gelingen :)
Ist auf jedenfall nicht schlecht wenn jemand sowas schreibt.
Nur du musst halt schauen, dass es lückenlos ist und das man es nach deiner Beschreibung auch problemlos nachmachen kann.
-
Danke :)
Ich werd mich eh an das von der Schule halten sozusagen, vom Stoffgebiet her, denn wir (bzw. die Anderen) fangen ja bei Null an, außer das bisschen C...
Wobei...Mir kommt gerade, bis wir das Board haben (ca 2 Wochen) werd ich ein kleines C Tutorial schreiben ;)
Denn meiner Meinung nach ist das avr-gcc Tutorial im Wiki für Anfänger sehr schwer zu verstehen, da es ein wenig durcheinander geschrieben ist...
-
Für welche Arduino-Boards habe ihr euch denn entschieden? Originale oder Nachbau?
-
Wir haben uns jetzt die Originalen bestellt, da wir dann die ganze Frachtabwicklung über die Schule machen können und bei einer Bestellmenge von rund 50 Stk (die 2. Klassen nehmens nun doch nicht) auf ca 30€ kommen werden, brutto versteht sich ;)
Bin grad am Tutorial schreiben, werd aber noch einen eigenen Diskussionsthread machen:
http://www.rn-wissen.de/index.php/Arduino_Tutorial
:)