Hallo ich habe mal eine Frage und zwa wollte ich gerne wissen wie ich den RP6 rogrammieren muss damit er eine Kette vorwärts auf stufe 50 und die andere rückwärts auf stufe 20 fährt und das beides gleichzeitig.
Danke Marian Otte
Druckbare Version
Hallo ich habe mal eine Frage und zwa wollte ich gerne wissen wie ich den RP6 rogrammieren muss damit er eine Kette vorwärts auf stufe 50 und die andere rückwärts auf stufe 20 fährt und das beides gleichzeitig.
Danke Marian Otte
Müßte eigentlich mit der Funktion ...
moveAtSpeedDirection(int16_t desired_speed_left, int16_t desired_speed_right)
gehen.
Da kannst du positive und negative Werte für jede Kette nehmen.
In der Haupt-Programmschleife muss natürlich ...
task_motionControl() dauernd aufgerufen werden.
danke ich probiere es ma aus
- - - Aktualisiert - - -
ne leider kann ich die task_motionControl(); nicht einbinden programmers notepad meckert dann ich arbeite allerdings auch mit dem m32 muss ich da irgendwas anders machen?
Marian Otte:
Also: Du steuerst den RP6 mit der M32 über I2C?Zitat:
ne leider kann ich die task_motionControl(); nicht einbinden programmers notepad meckert dann ich arbeite allerdings auch mit dem m32 muss ich da irgendwas anders machen?
Da kann man nicht direkt auf die Funktion moveAtSpeedDirection() zurückgreifen. Man könnte aber den I2C-Slave entsprechend anpassen.
aber wie geht das
[QUOTEaber wie geht das][/QUOTE]
Man muss dann den I2C-Slave der RP6Base um einen Befehl erweitern und das Pendant in die RP6Control_I2CMasterLib aufnehmen.
danke ich werde das gleich mal ausprogbieren