Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Temperaturmesswerte via EnOcean Funkprotokoll übertragen
Hi,
ich habe ein kleines Modul entwickelt, dass gemessene Temperaturen von bis zu 4 DS18s20 Sensoren über ein TCM320 Funmodul von EnOcean überträgt. Außerdem sind noch 4 Thermostate integiert, die bei Über- bzw. Unterschreitung einer eingestellten Schwelle entsprechende Schaltbefehle via EnOcean Funk senden. Weiterhin gibt es 4 Eingänge z:B. zur Überwachung von Störungskontakten, die ebenfalls entsprechende Schaltbefehle senden. Konfiguriert wird das ganze über eine Menüsteuerung und ein LCD...
Das Modul kann man in ein Visualisierungssystem einbinden, um z.B. die Temperaturwerte von Heizung oder Solaranlage anzuzeigen. Über die Thermostatfunktion läßt sich mit entsprechenden Funkaktoren sehr einfach eine Regelung aufbauen.
Hier mal ein paar Bilder:
Anhang 24939 Anhang 24940
Im Moment ist die ganze Geschichte auf Lochrasterplatten aufgebaut und passt in ein Wandgehäuse von Strapubox. Soll aber noch richtig schick mit Layout und Platinen werden...
Mehr Infos, Schaltpläne und Quelltexte findet Ihr hier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Kampi
Hey,
kannst du jeden DS1820 anschließen? Oder sind das nur vier spezielle dessen Geräte IDs du intern gespeichert hast?
Wie hast du es gelöst?
Ja, man kann einen beliebigen DS1820 anschließen. Ich habe ja pro DS1820 einen Anschluss (betreibe also die 4 DS1820 nicht als Bussysteme). Dadurch ist das sehr einfach...
Zitat:
Zitat von
Kampi
Ansonsten sieht das nett aus :)
Das ganze bisschen kleiner und evtl. Batterie betrieben und schon kann man sowas überall hin packen :)
Vielen Dank für deine Anregungen. Naja das Ganze ist schon ziemlich klein. Die Außenmaße mit Gehäuse sind 99,5mm x 89mm x 33mm.
Anhang 24954
Eine Batterie ist nicht so wirklich sinnvoll, da das Teil ja fest z.B. im Heizungsraum installiert werden soll und dort dann permanent die entsprechenden Zusatände mißt und via Funk überträgt, Eine Batterie wäre da schnell leer und müßte oft ausgetauscht werden (ist halt kein Funklichtschalter, wo man nur 2 - 3 mal am Tag draufdrückt...)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Mittlerweile haben wir das Modul in das Gehäuse eingebaut und in einer Solarheizung montiert. Hier mal ein paar Bilder:
Anhang 25112Anhang 25113Anhang 25114Anhang 25115
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier noch ein paar Bilder von der Einbindung des Moduls in eine Visualisierung auf einem Panel-PC und Mobiltelefon:
Anhang 25157Anhang 25158Anhang 25159