Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Meine Portalfräse
Hallo,
seit kurzen bin ich dabei eine günstige CNC Fräse zu bauen. Diese wurde hauptsächlich mit einer normalen Bohrmaschine und einer Stichsäge hergestellt.
Darum sieht diese auch nicht so schick aus, wie die meisten anderen.
Diese CNC Fräse soll hauptsächlich behilflich sein, eine bessere Holzfräse zu erstellen :p . Natürlich will ich mit ihr auch meine ersten CNC Erfahrungen sammeln.
Zum Material:
Grundmaterial: 18mm Multiplex
Linearführungen: - X und Y: 20 mm Welle mit Gleitlagern
- Z : 16mm RoundRail-Linearführungssystem (ebay)
Gewindestange: Trapezgewinde mit 3mm Steigung.
Steuerung: TB6560-3Achsen (ebay/China) (wird im Halbschritt laufen)
Schrittmotoren: FL57STH56-2006A (1Nm)
Fräsmotor: Proxxon Industrie-Bohrschleifer IBS/E ( Proxxon BFW 40/E ist bestellt)
Wie gesagt, ist jetzt nicht das beste Kram, aber zum üben wird es wohl reichen. Bis jetzt bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Kann noch nicht abschätzen wie genau die Fräse wird, hoffe aber dass Sie 0,3 - 0,1mm Genauigkeit schafft :p.
Wofür ich eine CNC Fräse brauche? Natürlich für meine Roboter Projekte :) und um Löcher in Platinen zu fräsen.
Hier noch ein paar Bilder vom aktuellen Stand:
Anhang 25071
Anhang 25072
Anhang 25073
Anhang 25074
Werde euch ab jetzt auf dem Laufenden halten. Könnt natürlich gerne Verbesserungen und Kritik äußern.
Hoffe mal, dass ich nicht sofort den Todesschlag bekomme :p
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Naja die Lösung mit den Schrauben habe ich auch nur gemacht da man so nachher die Achsen noch verstellen kann.
Hatte halt kein Vertrauen in meine Bohrkünste :-) .
Geistesblitz du hast beidesmal recht, ja es ist natürlich eine Multiplexplatte und ja es sind auch Trapezgewinde. Habe das auch schon in den Text oben geändert.
Habe die Trapezgewinde mit Kugellager (Inline-Skates, 2 pro Gweinde) gelagert.
Anhang 25081
Anhang 25082
Zitat:
Ist auf jeder Gewindestange nur eine Antriebsmutter?
Ja genau, denke das reicht auch aus. Ist glaub ich auch üblich oder?
Ja es werden noch Befestigungsbohrungen kommen, aber wie genau das weiß ich noch nicht. Hatte vor diese dann mit der Fräse zu fräsen :-).
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Soo nach langer Pause kommt mal wieder ein Beitrag. In meinen Winterurlaub habe ich endlich meine Werkstatt vernünftig eingerichtet und da ich dann schon dabei war dachte ich mir komm gehst du gleich auch noch mal an der CNC Fräse dran. Diesmal habe ich aber das Portal vorher komplett am PC konstruiert.
So konnte ich Schablonen ausdrucken und genauer arbeiten.
Diesmal habe ich auch ein Festlager verwendet und ich habe mir neue Linear Führungen besorgt.
Hier aber erst mal ein paar Bilder:
Anhang 27095
Anhang 27092
Anhang 27093
Anhang 27094
Die Tage kommen die ersten Fräsversuche. Heute Abend wollte ich das meinen Nachbarn nicht mehr zumuten :-).
Zudem muss ich das Programm noch auf die Fräse abstimmen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja die Führungen sind super!
Ich weiß was du meinst. Ich habe auch schon darüber nachgedacht und mich dagegen entschieden. Da das ganze Gewicht (Gewinde / Schrittmotor) der Z Achse auf der Z Achse liegt und nicht nur auf der Y Achse.
Werde auch erst mal nur Platten fräsen. Zumindest solange bis die nächste Fräse fertig ist.
Heute habe ich mein ersten Fräsversuch hinter mir :-)
Und zwar wurde ein 20 mm Loch mit ein 3.175 mm Fräser ausgefräst.
Anhang 27107