Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo
unten hab ich mal das angehängt wie ich denke (ist aber bestimmt zu simpel)
folgende probleme stellen sich mir:
1.habe heut mal die poti´s gemessen und festgestellt, dass ich zwischen 2 und 3 bei ruhezustand 5kohm habe.
druck nach oben hab ich 100 ohm und druck nach unten 9,6kohm.
wie ich es verstanden habe stellt der komparator fest ob das eingangssignal(poti) einen unterschied zum Vergleichssignal(5V) hat und schaltet den ausgang gegen GND durch.
wie kann ich dem komarator nun sagen, dass er nun jeweils nur ein signal für druck nach oben bzw. druck nach unten aus geben soll.
da sich der widerstandswert und somit das eingangssignal in beide richtungen ändert(zu 100ohm und zu 9,6kohm).
2.beim messen habe ich festgestellt, dass ich zwischen 1 und 2 einen widerstand von 0 ohm habe also durchgang.
ich habe also am pin 1 die selben widerstandswerte wie am pin 2.
dachte ja eigentlich, dass ich zwischen pin 1 und pin 2 die 10kohm haben müsste und sich der widerstand bei bewegung auf pin 3 "aufteilt"
hab mir daher leider nicht getraut, eine 5V spannung an pin 1 und pin 2 zulegen um die spannungen bei bewegung am pin 3 zu messen(wollte den poti nicht "abrauchen").
deshalb gebe ich hier nur gemessene widerstandswerte an.
wie man sieht, bin ich auf diesem gebiet ein absoluter leihe...:(
wäre trotzdem für deine hilfe dankbar.
Anhang 25107