Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
danke erst mal für eure Antworten, hat etwas gedauert bis ich mein Board bekommen habe, und schon gleich erste Probleme :D.
ich hab auch an das Board was bei microcontroller.net beschrieben wurde gedacht, aber dann doch ein Board bestellt bei http://shop.embedded-projects.net/in...artikel&id=108, wird doch auch für den Einstieg gehen oder? Es sieht irgendwie "einsteigerfreundlich" "hust" :D
Nach anfänglichen Problemen hat dann doch das flashen geklappt (oder kommts mir nur so vor?), aber es läuft nicht so wie beschrieben, und bis das so weit ist brauch ich nicht weiter machen mit anderen Aufgaben.
Ich verlink ein Bild ok:
Anhang 25396
nach der Beschreibung soll nun die LED blinken, das tut sie nur nicht, hab ich was übersehen oder falsch verstanden??
@Hubert, ich mag deine Seite :D
cheers
Micron
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das verstehe ich nicht, wenn ich das Bild am PC lokal öffne ist das Bild deutlich größer, kann es sein dass das System-Forum das Bild verkleinert?
Wollte das Bild noch einmal hoch laden aber die Größe war die selbe.
Auf dem Bild ist hald das Protokol zu sehen dass:
Erasing device... OK
Programming Flash ... OK
Verifying Flash ... OK
ist, bedeutet dass das jetzt der Atmel "installiert" ist mit dem Programm?
Danke
Micron
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi, hier noch mal ein verkleinertes Bild,
und auch der Sourcecode, falls ihr da was "seltsames" findet?
Und danke ;)
lg
micron
Anhang 25411
Und auch der code, der ist als Beispiel von embedded-projects:
/*
* AVRGCC1.c
*
* Created: 03.11.2011 11:29:58
* Author: eproo
*/
#include <avr/io.h>
#define F_CPU 1000000
#include <util/delay.h>
int main(void)
{
DDRB |= (1<<PB2)|(1<<PB3);
while(1) {
PORTB |=(1<<PB2)|(1<<PB3);
_delay_ms(100);
PORTB &=~((1<<PB2)|(1<<PB3));
_delay_ms(100);
}
}