Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zahnrad fräsen
Hallo!
Hat jemand Lust und Zeit, mir gegen Entgelt ein kleines Zahnrad aus Kunststoff für einen uralten Elektro-Getriebemotor anzufertigen?
(mm)
Durchmesser Außenzahnrad: 16,78
Durchmesser Innenzahnrad: 3,95 (ca., abgenutzt)
Breite (Dicke) Außenzahnrad: 1,23
Breite Innenzahnrad seitlich am großen: 5,58 (auf dem Foto gekürzt auf 3,13)
Zahnhöhe: ca. 0,9
Durchmesser der Welle/Achse, auf welcher das Zahnrad sitzt: 1,46
Außenzahnrad: 55 Zähne
Innenzahnrad: 11 Zähne
Eingebaut im Getriebe, es ist das zweite von rechts:
http://db.tt/wFbPkTR5
Ausgebaut:
http://db.tt/kjoaLy8b
Rechts hat es noch ein kleineres Zahnrad, links die "Innenhülse" (Breite ~2,29 mm) für den Sitz auf der Welle:
http://db.tt/YjjYGw7E
Die Zähne des Innenzahnrades sind mehr oder weniger platt und rutschen ständig durch.
Ich habe zwar eine Firma gefunden, die mir das anfertigen könnte, aber nur mit ca. 2-3 Wochen Lieferzeit, und das ist mir viel zu lang.
Ich bin in Schleswig-Holstein / Kreis Segeberg und könnte das ganze Teil im weiten Umkreis vorbeibringen, um den Faktor "Zeit" zu drücken. Aber letztendlich ist die Entfernung dank DHL Nebensache.
Wäre klasse, wenn mir jemand helfen würde, dieses defekte Teil zerrt echt an meinen Nerven.
Gruß
Olaf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Dass man so etwas räumen könnte - hmmm - das ist mir total neu. Oder trockener gesagt - es stimmt einfach nicht.
Das sehe ich aber anders ;) Aus Sicht der Möglichkeit, nicht was sinnvoll ist.
Was bei einer Innenverzahnung klappt, geht bei einer Außenverzahnung schon lange.
Anhang 25190
Quelle:
http://www.brocciatura.com/de/produc...ciali_C40.html
Ich könnte mir nur vorstellen, dass es Probleme mit den Spänen gibt, da das Werkzeug nicht voll durch das Material fahren kann.
Allerdings steht das Ergebnis in keinerlei Realation zum Aufwand.
Ich habe ja auch nur "könnte" geschrieben ;)