Operationsverstärker: Verstärkung stimmt nicht
Hallo
Ich habe einen Operationsverstärker LM358N als nichtinvertierender Verstärker auf einem Steckbrett aufgebaut. Das Problem ist, dass die Verstärkung nicht stimmt. Ich benutze einen 10 und 1 Kiloohm-Widerstand: v = 1 + (10/1) = 11. Egal bei welcher Eingangsspannung stimmt dieser Wert nicht. Die Verstärkung ist im Bereich 7 bis 9. Ist das normal? So kann man doch nicht präzise messen.
Liegt das an dem Steckbrett? Ich wollte zum Ausprobieren keine Schaltung löten.
Gruß Marius
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich vermute, Du hast in Deiner Schaltung den invertierenden und nicht-invertierenden Eingang verwechselt. Der Spannungsteiler muss an den invertierenden Eingang, das zu verstärkende Signal an den nicht-invertierenden Eingang.
Anhang 25579
Diese Schaltung habe ich mit LT-Spice IV simuliert. Falls Du dieses Programm nicht kennst, damit kannst Du eine Schaltung simulieren, ehe Du sie aufbaust. Wenn Dir das Spice-Model vom OpAmp fehlt, das kannst Du auf meiner Web-Site runterladen.
Zu beachten ist noch: Der LM358 ist m.W. kein Rail-to-Rail-Opamp, d.h. er kann nicht bis zur Versorgungsspannung verstärken, sondern clippt vorher. Wenn Dir das Ergebnis nicht genau genug ist, nimm einen Precision-OpAmp (ziemlich teuer) oder z.B. einen LM741. den kann man kalibrieren. Dann musst Du natürlich auch auf die Toleranzen der Widerstände im Spannungsteiler achten.
Ich hoffe, dass hilft,
viele Grüße,
Ralf