Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
RobocupJunior ist der größte und bekannteste Wettbewerb. Ich habe da die letzten 5 Jahre mitgemacht und es war wohl auch der Auslöser der mein Interesse an Technik und Basteln geweckt hat :)
Es gibt verschiedene Disziplinen:
- Rescue A: Linie mit Lücke, Kreuzungen, Hindernissen und Rampen folgen und ein Opfer (Getränkedose) finden und in eine Evakuierungszone bringen
Anhang 26296 - Rescue B: Labyrinth durchfahren und Opfer (Wärmequellen) finden
Anhang 26297 - Soccer: 2 vs 2 Roboter spielen gegeneinander Fußball. Der Ball sendet Infrarotsignale aus und muss so gefunden und ins gegnerische Tor geschossen werden.
Anhang 26298 - Dance: Roboter (und Teammitglieder) müssen z.b Tanzen, ein Theaterstück etc.
Es gibt in Deutschland mehrere kleinere Wettbewerbe sowie die German Open wo letztes Jahr 380 Teams angetreten sind. Außerdem gibt es jedes Jahr Weltmeisterschaften mit Teilnehmern aus verschiedensten Ländern. So bin ich auch schon z.b. auch schon nach Singapur oder Istanbul gekommen :) Der Austausch und Kontakt mit anderen Teams gehört dort natürlich auch dazu.
Die Regeln werden jedes Jahr leicht abgeändert oder verschärft sodass auch Neueinsteiger gegen etablierte Teams eine Chance haben. Als Einstieg empfehlen sich die Rescue-Bewerbe, Soccer ist die Königsklasse und für Fortgeschrittene geeignet.
http://www.robocupgermanopen.de/