Servo Modelcraft Standard-Servo RS 2, problem
Hallo liebes Forum!
Ich möchste ein Solarmodul der Sonne, mittels Analog-Technik, nachführen. Dazu habe ich im Internet Folgende Bauanleitung gefunden: http://www.electronicsplanet.ch/Scha...hfuehrung.html
Diese Schaltung habe ich nun nachgebaut und den Servo von Modelcraft RS-2 am ende angeschlossen.
Mein Problem liegt darin, dass der Motor sich mal links rum, mal rechts rum oder auch mal gar nicht dreht. Der Lichteinfall auf den LDRs beeinflusst komischerweise nicht die Drehrichtung, was ja eigentlich der Sinn dieser Schaltung ist. Dennoch dreht er hin und her, mal ruckelnd oder bis zum anschlag.
Beim PWM beträgt die Periode 20ms laut oszi, jedoch kann meine Schaltung nicht die erforderlichen 0,8 - 2,1 ms Servoimpulse erzeugen. Wenn ich diese Zeiten gezielt mit einem Frequenzgenerator vorgebe, funktionieret der Motor einwandfrei.
Wo kann nur der Fehler liegen? Vllt zu wenig strom für den Servo? der Spannungswandler schafft nur 0,16 A genauso wie der OPV 741. Reicht das für diesen Motor?
Bitte um eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Der Technik_Amateur
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Hubert.G
Der LP2950 ist definitiv für das Servo zu schwach.
Ja das hab ich auch schon gesehen, danke.
Zitat:
Zitat von
Hubert.G
Das über R1 keine Spannung abfällt ist klar, wo soll denn da ein Strom fließen?
Naja ich habe das Programm mit Orcad simmuliert und dieser sagt mir, dass dort ein minimaler Strom fließen soll und auch eine spannung
Hier mal das Bild:Anhang 26331
Zitat:
Zitat von
Hubert.G
Also erst mal den Spannungsregler wechseln und dann weitersehen.
Werd ich dann in naher Zukunft machen. Ich muss erst noch bestellen.